Der indische IT-Dienstleister Wipro Ltd. hat die Cellent AG mit Sitz in Fellbach bei Stuttgart für 73,5 Millionen Euro übernommen. Wipro kommt damit an rund 800 qualifizierte Consultants und an einen besseren… …mehr
Nextbit ist ein neuer Hersteller im Smartphone-Markt, im Team des Start-ups sitzen aber alte Hasen der Branche. Für das Debüt-Smartphone Robin wählt Nextbit nicht nur einen etwas anderen Design-Ansatz, sondern… …mehr
Wie klappt der Wandel vom Systemhaus zum Managed Service Provider? Das erfahren Sie bei Channel meets Cloud am 17. Februar in München und bei den praxisnahen Webinaren von Autotask. …mehr
Bereits zum zweiten Mal lud Amazon Web Services (AWS) seine besten Vertriebspartner zu einem anderthalbtägigen Get-together ein. …mehr
Nachdem T-Systems bereits gutes Geld mit dem Betrieb von Private Clouds verdient, will der Dienstleister seine Kundschaft nun auch für das Thema Public Cloud begeistern. Dabei nimmt er aber durchaus in Kauf,… …mehr
Die deutsche Telekom bietet ihre Cloud-Angebote für Unternehmen gebündelt in einem eigenen Portal an. …mehr
In Version 2.0 der Open-Source-Cloud-Plattform "Helion OpenStack" bringt HP neue Funktionen für das Lifecycle-Management und verbessert die Sicherheit. …mehr
Microsoft schafft das uneingeschränkte Speichervolumen in der Cloud für Kunden seines Bürosoftware-Angebots Office 365 ab. …mehr
Der Halbleiterhersteller MediaTek stellt Entwicklern ein Starter Kit zur Verfügung, mit dem diese auf Amazon Web Services Anwendungen für das Internet der Dinge entwerfen können. …mehr
Microsoft Deutschland hat eine dauerhafte Nachfolgerin für Christian Illek gefunden. …mehr
Microsoft ist im Wandel: Die Geldmaschine Windows wirft in Zeiten schwacher PC-Verkäufe weniger Profit ab, aber Cloud-Dienste sind eine neue lukrative Säule des Konzerns. …mehr
Hewlett-Packard muss eingestehen, dass es in Sachen Public Cloud nicht gegen Amazon (Web Services, AWS) und Co anstinken kann. …mehr
Innerhalb des EMC-Firmenverbunds ("Federation") soll künftig Virtustream für Cloud-Services zuständig sein. …mehr
Wenn Unternehmen zentral gelagerte große Dateien global bearbeiten wollen, führt das wegen der Eigenheiten der Fileprotokolle zu extrem hohen Downloadzeiten. Den es ist sehr viel Abstimmungsverkehr zwischen… …mehr
Während bei den großen US-Internet-Konzernen Katzenjammer herrscht und Google, Amazon, Facebook und Co. nach dem EuGH-Urteil die digitale Welt nicht mehr verstehen - knallen bei deutschen Cloud-Anbietern die… …mehr
Der Virtualisierungsspezialist Veeam hat ein neues Portal angekündigt, über das Channelpartner Managed Backup aus der Cloud anbieten können. …mehr
Ein neues Tool von IBM soll verhindern, dass Mitarbeiter sensible Firmendaten in die Cloud packen. …mehr
Knapp ein Drittel der Internet-Nutzer in Deutschland verwenden laut einer Umfrage für ihre privaten Zwecke inzwischen Online-Speicherdienste wie Dropbox, Telekom Cloud oder Apples iCloud. …mehr
Der Cloud-Service-Anbieter Busymouse erweitert sein Portfolio um einen sicheren Cloud-Speicher, über den Unternehmen Daten synchronisieren und teilen können. …mehr
Google gibt sich ein neues Logo mit schlichteren Buchstaben. …mehr