Was kommt 2025 auf den Channel zu? Die Gewinner der Channel-Excellence-Awards 2024 haben uns dazu ihre Einschätzungen abgegeben. Hier die Antworten Santosh Wadwa, VP, Head of Platform Business Germany bei… …mehr
Der NAS-Server TS-433eU von QNAP soll nicht nur besonders platzsparend sein, sondern auch schnell bei der KI-gestützten Gesichtserkennung und Identifizierung von Objekten. …mehr
Quantencomputer sind bislang für den Einsatz in der Praxis kaum geeignet, weil sie zu hohe Fehlerquoten haben. Ein neuer Spezialchip von Google namens "Willow" soll die Wende bringen. …mehr
Der Hersteller baut sein Storage-Angebot mit neuen Modellen in den AFF-A- und AFF-C-Serien kräftig aus. Ebenfalls neu ist StorageGRID in der Version 11.9. …mehr
Bettina Knoop trat als Director Commercial Segment bei NetApp Deutschland die Nachfolge von Susanne Kummetz an. Henning Rahe, bisher bei NetApp „Senior Director Strategic Enterprise“, leitet als Nachfolger von… …mehr
Anwendungen Künstlicher Intelligenz lassen den Bedarf an Rechenzentren steigen. Der Ausbau findet aber vor allem in den USA und China statt, nicht in Deutschland. Dafür gibt es mehrere Gründe. …mehr
Nutanix hat Silvia Niederfahrenhorst als Director of Channel & Ecosystems mit der Partnerbetreuung in Deutschland betraut. Die Vertriebs- und Channel-Expertin kommt von Ingram Micro und verantwortet die… …mehr
Rund 500 Teilnehmer kamen zum letzten Partnertag von Fujitsu Technology Solutions: Nächstes Jahr steht die Umbenennung in Fsas Technologies an. Für den Schritt sieht sich das Unternehmen aber gut gerüstet –… …mehr
Die Gruppe hinter Lidl und Kaufland baut eine eigene Cloud-Plattform auf. Ein Baustein dafür kommt nun überraschend vom US-Internetriesen Google. …mehr
In Barcelona haben Broadcom und VMware ein neues Partnerprogramm für MSP, zwei Appliances sowie eine KI-Netzwerkarchitektur vorgestellt. …mehr
War das einen Woche! Bei den politischen Ereignissen könnte man schon etwas den Überblick verlieren, was in der Branche wichtig war. Aber dafür gibt es unseren Wochenrückblickservice. …mehr
In Japan änderte die Server- und Storage-Sparte des Unternehmens ihren Namen eher unspektakulär schon zum 1. April 2024. Jetzt wird aus Fujitsu Technology Solutions auch in Europa die Firma Fsas Technologies.… …mehr
Eigentlich soll Künstliche Intelligenz das Leben der Menschen erleichtern. Doch der große Stromhunger macht KI auch zum potenziellen Klima-Killer - wenn nicht mehr grüne Energie verwendet wird. …mehr
Der ehemalige Microsoft-Senior-Director Robin Wittland heuert beim Garchinger Quantencomputer-Startup Planqc an. Dort soll er als Chief Commercial Officer den Vertrieb ausbauen. …mehr
Fujitsu will vom Unmut über die gestiegenen VMware-Lizenzkosten profitieren und bestätigt daher die Kompatibilität seiner Primergy-Server mit der Virtualisierungs-Alternative Proxmox. …mehr
Die Tech-Riesen haben sich Klimaversprechen auferlegt - dann kam der KI-Boom, der die Rechenzentren noch stromhungriger macht. Nun sucht mit Google der nächste Konzern die Lösung in der Atomenergie. …mehr
Der Netzwerkhersteller NetApp hat zahlreiche Neuerungen angekündigt. Zu den wichtigsten gehören die All-Flash-Storage-Systeme der neuen ASA-A-Serie. …mehr
Über die QHora-Router von QNAP sollen sich jetzt Backups durchführen lassen, die von Ransomware nicht mehr erreicht werden können. …mehr
Die neuen Entry-Level-Server mit AMD-EPYC-Prozessoren des Thüringer Anbieters sollen die bisherigen Systeme bei der Rechenleistung deutlich übertreffen. …mehr
Mit der Verlagerung von KI-Workloads in Edge-Geräte wird Transparenz über das, was dort geschieht, immer wichtiger. Vertiv Environet Connect soll als cloud- und webbasierte Gerätemanagement- und… …mehr