4. Ganzheitliches Risikomanagement
Im Bereich GRC geht der Trend eindeutig zur Ganzheitlichkeit über. Die neuen Tools sind hier auch sehr flexibel und haben bereits Eigenschaften wie wir sie von Business Intelligence Lösungen kennen. So können die Anwender damit alle Risikobereiche abdecken, der Prozess endet nicht mehr bei der IT-Sicherheit.
5. Compliance
Das gleiche Verhalten lässt sich auch im Compliance-Bereich feststellen. Die Anwender wollen ganzheitliche Lösungen, um die Anforderungen besser zu überblicken und zu managen.
6. Sicherheit und Policies in sozialen Netzwerken
Soziale Netzwerke sind aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken, doch sie bergen Gefahren in sich. Aus diesem Grund ist es für Unternehmen wichtig, dass sie hier Policies genau definieren, ggf. Nutzungsrechte an bestimmte Personen vergeben und die Nutzung der Social Networks durch Monitoring überwachen.