Mit der 9er-Serie hat Lexmark erstmals eine A3-Multifunktionsreihe mit eigener Drucktechnologie entwickelt. Lexmark-Deutschlandchef Michael Lang verspricht sich viel von der neuen Produktfamilie, wie er im… …mehr
Neue Features für höchste IT-Sicherheit und eine optimierte Nutzung verspricht die neue DIN-A4-Einstiegsserie von Utax, die sich in erster Linie an Firmenkunden richtet. …mehr
Wer kennt sich am besten bei Kyocera-Produkten und bei Garantie, Logistik und Reklamation aus? Die Serviceteams der Kyocera-Partner messen sich jährlich bei Service Team Wettbewerb. Am Ende hatte Dortmunder… …mehr
Die neuen Canon-Drucker der Serie sind der Maxify GX6150 und GX7150 für Büro oder Homeoffice sowie der Maxify BX110 mit Akku für unterwegs. …mehr
Das bisher von Ricoh und Toshiba Tec gebildete Joint Venture zur Produktion und Entwicklung von Druckerkomponenten, Etria, bekommt ein neues Mitglied: Künftig wird sich Oki in den Zusammenschluss einbringen. …mehr
Die nächste Generation der Desktop-Etikettendrucker von Primera wirbt mit unvergleichbarer Druckqualität und beeindruckenden Ergebnisse zu unschlagbaren Kosten. …mehr
Druckerhersteller HP weist in einem aktuellen Security Bulletin auf eine Sicherheitslücke im HP Universal Print Driver Series (PCL 6 und PostScript) hin. Es könne zu Denial-of-Service-Angriffen, Ausführung von… …mehr
Canon EMEA hat Shinichi „Sam“ Yoshida als Nachfolger von Yuichi Ishizuka zum neuen Präsidenten und CEO für die EMEA-Region designiert. …mehr
Mit einer scharfen Promotion können IT-Fachhändler beim Vertrieb von bestimmten Kyocera-Aktionsmodellen auch ihre Küchenausstattung erweitern. Es winken hochwertige Keramikmesser des japanischen Herstellers. …mehr
Die Kyocera Document Solutions hat ihr Angebot an A4-Farbdrucker und -Multifunktionssystemen mit insgesamt acht Modellen für das kleine Büros oder das Homeoffice erneuert. …mehr
Anzeige Mit der 9er-Serie hat Lexmark erstmals eine A3-Multifunktionsreihe mit eigener Drucktechnologie entwickelt. Lexmark-Deutschlandchef Michael Lang verspricht sich viel von der neuen Produktfamilie, wie er im Interview mit ChannelPartner darlegt. …mehr
Neue Features für höchste IT-Sicherheit und eine optimierte Nutzung verspricht die neue DIN-A4-Einstiegsserie von Utax, die sich in erster Linie an Firmenkunden richtet. …mehr
Wer kennt sich am besten bei Kyocera-Produkten und bei Garantie, Logistik und Reklamation aus? Die Serviceteams der Kyocera-Partner messen sich jährlich bei Service Team Wettbewerb. Am Ende hatte Dortmunder Mannschaft die Nase vorn. …mehr
Die neuen Canon-Drucker der Serie sind der Maxify GX6150 und GX7150 für Büro oder Homeoffice sowie der Maxify BX110 mit Akku für unterwegs. …mehr
Das bisher von Ricoh und Toshiba Tec gebildete Joint Venture zur Produktion und Entwicklung von Druckerkomponenten, Etria, bekommt ein neues Mitglied: Künftig wird sich Oki in den Zusammenschluss einbringen. …mehr
Das Wichtigste zum Thema Drucken & Archivieren:
Beim Tintenstrahldruck werden entweder durch Hitze oder einen elektrischen Impuls mikroskopisch kleine Tintentröpfchen auf das Papier geschossen, die dann das Druckbild ergeben.
Beim Laserdruck wird mithilfe eines Lasers und elektrostatischer Aufladung Tonerpulver auf das Druckmedium aufgebracht und anschließend durch Hitze fixiert.
Das Funktionsprinzip eines LED-Druckers ähnelt der des Laserdruckers. Das Abbild wird aber anstelle des Lasers durch eine LED-Leiste erzeugt.
Nadeldrucker erzeugen das Druckbild, indem sie ähnlich einer Schreibmaschine mit einzelnen Nadeln und einem Farbband das Druckbild erzeugen.
Bei Thermodruckern wird das Druckbild durch Hitze entweder auf temperaturempfindlichem Papier oder mit einer Transferfolie auf Normalpapier erzeugt.
Brother
Hewlett-Packard
Canon
Samsung
Epson
Kyocera
Lexmark
OKI
Ricoh
Xerox
Fujitsu / PFU
Canon
Kodak
Hewlett-Packard
Epson
Brother
Avision
Plustek