Das Mainzer Systemhaus Rednet hat einen weitreichenden Apple-Rahmenvertrag mit Bildungseinrichtungen an Land gezogen: 22 Universitäten, Fachhochschulen, Hochschulen, Universitätskliniken und weitere universitären Einrichtungen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland beschaffen künftig Apple-Produkte über einen Rahmenvertrag mit dem IT-Ausstatter Rednet. Das auf Bildungseinrichtungen spezialisierte Mainzer IT-Haus erhielt den Zuschlag für die Beschaffung des gesamten Apple-Sortiments sowie zusätzliche hauseigene Services. Der Vertrag läuft über zwei Jahre und kann zweimal um je zwölf Monate verlängert werden. Konsortialführer des Rahmenvertrags ist die Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Eigener Online-Shop
Das Portfolio umfasst neben Geräten wie iMac, MacBook und iPad auch iPhones sowie Apple-Displays, die nun von insgesamt 91 bezugsberechtigten Einrichtungen zu Rahmenkoditionen bezogen werden können. Für den Vertrag hat das Systemhaus eigens einen Online-Shop geschafften bei dem die Bildungseinrichtungen ihre Apple-Produkte ordern können. Über ein Online-Service-Journal mit personalisierten Zugängen für die teilnehmenden Institute können zudem von den Verantwortlichen Service-Abwicklungen genau nachverfolgt werden.
Rednet bietet auch Unterstützung bei der Installation. Außerdem stellen die IT-Experten im Störungsfall einen eigenen "pick-up & return"-Service. Während der Vertragslaufzeit plant das Mainzer Systemhaus Fortbildungen, sowohl für Techniker, als auch für Dozenten.