KI bereichert den IT-Channel schon seit einiger Zeit. Das Aufkommen generativer KI eröffnet aber dem IT-Channel-Ökosystem weitere, innovative Möglichkeiten. Aaron Harris, CTO bei Sage, gibt einen Aus- und… …mehr
Schweizer Uhrwerke sind bekannt für ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit, dank der präzisen Ingenieurskunst, die in ihr Design und ihre Herstellung einfließt. Diese gleiche Zuverlässigkeit kann mit dem Site… …mehr
Um Windows 11 schneller zu machen, genügen schon ein paar simple Handgriffe. …mehr
Microsoft Teams lässt sich mit zahlreichen Apps anreichern, die direkt in die Oberfläche integriert werden. …mehr
Copilots sind ein zentraler Bestandteil der KI-Strategie von Microsoft. Doch welcher Copilot eignet sich für was? Wir geben einen Überblick. …mehr
Kommentar Unternehmen sollten ihr Verhalten im Umgang mit Daten 2024 dringend ändern und sorgsamer mit Daten umgehen. …mehr
Mit KI-gestützter Dokumentenanalyse kann der Bürofachhandel neue Zielgruppen erschließen und schlummernde Vertriebspotentiale heben – vorausgesetzt, er setzt auf die richtigen Werkzeuge. …mehr
Google hat neue Funktionen und Verbesserungen für Android und WearOS angekündigt. Ein Überblick. …mehr
Papierkrieg war gestern: Mit diesen Passcode-Wallets speichern Sie Flugtickets, Coupons oder Eintrittskarten bequem am Smartphone ab. …mehr
Mit dem RSR-Modell hat Apple signifikant verändert, wie Software-Updates für seine Endgeräte ausgerollt werden. Unternehmen, die Apple-Geräte nutzen, sollten dies als Anlass nehmen, ihre… …mehr
Wenn Sie im Web oder in einer anderen Quelle auf eine Tabelle stoßen, die Sie in Excel importieren möchten, gibt es dafür mehrere Importfunktionen. …mehr
Mit einem einfachen Trick lässt sich die Hardware-Sperre von Windows 11 umgehen. Damit kann Windows 11 auch auf älteren Rechnern installiert werden. …mehr
Apple arbeitet zwar an künstlicher Intelligenz, doch der Start von Chat-GPT hat die Verantwortlichen in Cupertino kalt erwischt. …mehr
Im SAP-System eines Unternehmens liegt ein verborgener Wissensschatz. Ihn zu heben, bedeutet jedoch erheblichen Aufwand in der IT-Abteilung und SAP-Basis. Vorbehalte hinsichtlich der Datensicherheit und des… …mehr
Ende 2022 erhielten die KI-Technologien („Künstliche Intelligenz“) mit ChatGPT einen unerwarteten Aufschwung. Hierbei spielen die auf LLMs („Large Language Models“) aufbauenden neuronalen Netze eine… …mehr
In Windows 11 haben Sie die Möglichkeit, die Aufteilung des Startfensters nach Ihren individuellen Präferenzen über die Einstellungen anzupassen. So geht's. …mehr
Projekte richtig planen und durchführen: die richtige Software hilft dabei enorm. Wir stellen die besten Planungstools vor. …mehr
Windows weist auch nach fast 40 Jahren und zig Versionen zahlreiche Funktionsdefizite auf. Die aber lassen sich einfach beheben, ebenso nervende Einstellungen, Werbung und Benachrichtigungen. …mehr
Kleine und clevere Linux-Programme für Desktop und Terminal gibt es Tausende. Wir halten uns hier an möglichst systemnahe Tools, die nicht jeder Nutzer auf dem Radar hat oder deren Funktionsumfang und… …mehr
Näher am Kunden, produktiver im Team und besser in der Buchführung: Mit diesen Top Business-Apps sind Sie für die mobile Arbeitswelt bestens gerüstet. …mehr