IT-Security-Hersteller Eset und der Remote-Management-Spezialist Server-Eye kooperieren umfassend. Im Rahmen der Zusammenarbeit sind einerseits Eset-Lösungen nun Teil des "Managed Antivirus"-Angebots des saarländischen Softwarehauses, andererseits können sie über die IT-Monitoring-Software Server-Eye mitverwaltet werden. Die beiden Unternehmen bauen damit ihre langjährige Partnerschaft im Bereich des IT-Monitorings aus.
Foto: Eset
Für Eset entschieden hat sich Server-Eye bei der Neugestaltung seines Angebots aufgrund der offenen Schnittstellen, die eine nahtlose Integration ermöglichen. Die benötigten Lizenzen erwerben Kunden über den Distributionskanal. Server-Eye Partner, die eine Eset-MSP-Zusatzvereinbarung unterschreiben, bekommen bei den Distributoren Also und Ebertlang Sonderkonditionen.
Lesetipp: Der Weg zu Server-Eye
Außerdem wurde die Eset Direct Endpoint Technology in die Oberfläche der Server-Eye-RMM-Lösung integriert. Dadurch sind eine schnelle Installation sowie eine zentrale Verwaltung möglich. Die über 2000 Systemhauspartner von Server-Eye können dazu einen sogenannten Sensor für Eset buchen und in der Management-Oberfläche freischalten.
Die benötigten Lizenzen erwerben Kunden über den Distributionskanal. Server-Eye Partner, die eine Eset-MSP-Zusatzvereinbarung unterschreiben, bekommen bei den Distributoren Also und Ebertlang Sonderkonditionen.
Lesen Sie auch: Kostenloser Webcast mit Eset am 18. September "Trotz Fachkräftemangel wachsen, aber wie?"
Foto: ESET