Qualcomm will seine Position bei KI-gestützten IoT-Anwendungen ausbauen und plant dazu den KI-Spezialisten Edge Impulse zu übernehmen. Für die Ankündigung hat sich der Chip-Hersteller eine Veranstaltung in… …mehr
Wer eine Solaranlage auf dem Dach hat, hat immer häufiger auch einen Batteriespeicher im Keller. Lohnt sich das? …mehr
Der Großteil der weltweit verwendeten, hochmodernen Chips kommt aus Asien. Die EU will mehr Produktion nach Europa holen. Brüssel erlaubt Deutschland nun, den Bau eines Werks zu unterstützen. …mehr
Halbleiter sind für moderne Gesellschaften überlebensnotwendig. Dies führt zu nationalen Begehrlichkeiten bei den Standorten der Chip-Fabriken. Deutschland ist dabei besser aufgestellt als gedacht. …mehr
Die Asus IoT Edge-KI-Computermodelle PE1102N, PE1101N und PE1100N versprechen eine bis zu zweifache Gen-AI-Modellleistung durch Nvidias Jetson-Orin-Module im Super Mode. …mehr
IoT-Technologien haben das Potenzial, den deutschen Mittelstand im globalen Markt nachhaltig zu stärken - durch effizientere Prozesse, Kostensenkungen und neue Innovationschancen. Die Herausforderung: Die… …mehr
Immer mehr Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz. Doch es gibt auch noch viele KI-Skeptiker. Das hat gleich mehrere Gründe. …mehr
QR-Codes zum Scannen kennen viele Menschen von Plakaten oder aus Prospekten. Einen einzigartigen und fast unsichtbaren Code haben nun Forscher der Uni Münster geschaffen. …mehr
Auch wenn der Verkauf von Elektroautos zuletzt eher schwächelte, die öffentliche Infrastruktur für sie wächst weiter. Wie schnell genau hängt auch an der Betrachtungsweise. …mehr
Die zunehmende Vernetzung von Produktions- und Office-Netzwerken bietet Industrieunternehmen viele Vorteile. Gleichzeitig steigt das Risiko von Cyberangriffen erheblich. Höchste Zeit, sich dagegen zu wappnen. …mehr
Qualcomm will seine Position bei KI-gestützten IoT-Anwendungen ausbauen und plant dazu den KI-Spezialisten Edge Impulse zu übernehmen. Für die Ankündigung hat sich der Chip-Hersteller eine Veranstaltung in Deutschland ausgesucht. …mehr
Wer eine Solaranlage auf dem Dach hat, hat immer häufiger auch einen Batteriespeicher im Keller. Lohnt sich das? …mehr
Der Großteil der weltweit verwendeten, hochmodernen Chips kommt aus Asien. Die EU will mehr Produktion nach Europa holen. Brüssel erlaubt Deutschland nun, den Bau eines Werks zu unterstützen. …mehr
Halbleiter sind für moderne Gesellschaften überlebensnotwendig. Dies führt zu nationalen Begehrlichkeiten bei den Standorten der Chip-Fabriken. Deutschland ist dabei besser aufgestellt als gedacht. …mehr
Die Asus IoT Edge-KI-Computermodelle PE1102N, PE1101N und PE1100N versprechen eine bis zu zweifache Gen-AI-Modellleistung durch Nvidias Jetson-Orin-Module im Super Mode. …mehr
Das Wichtigste zum Thema Industrie 4.0: