Foto:
Apple verteidigt sein Logo sehr aggressiv. Selbst wenn die Produkte des Anbieters nichts mit dem Elektronik-Riesen aus Kalifornien zu tun haben und das Logo nur entfernt seinem Apfel ähnelt. Das zeigt der jüngste Streit zwischen
Das Café Apfelkind hat als Logo einen roten Apfel mit einem integrierten Kinderkopf in Weiß. Das Markenzeichen ziert Tassen, Lampenschirme, Taschen und auch den Eingang zum Café, berichtet die Zeitschrift General-Anzeiger Bonn. Die Besitzerin wollte ihr Logo samt Schriftzug im Juni als Marke schützen lassen, doch Apple passt das nicht. Das Unternehmen hat dagegen Einspruch erhoben.
Der Apfel des Cafés sehe dem Emblem des Computerherstellers zu ähnlich. Es bestehe "eindeutig eine Verwechslungsgefahr", zitiert die Nachrichtenagentur dpa aus dem Schreiben der Apple-Anwälte. Der Konzern ist der Meinung, dass durch das Logo von Apfelkind die "Unterscheidungskraft und Wertschätzung" von
Anfang September wurde bereits ein Fall aus China bekannt, in dem Apple gegen einen Lebensmittelhändler vorging, weil dessen Logo angeblich Elemente enthält, die sich