Wie Dimension Data aus Bad Homburg mitteilt, glauben fast 70 Prozent der Entscheider weltweit, dass Technologie in den letzten fünf Jahren weitaus wichtiger für den eigenen Geschäftserfolg geworden ist. Doch nur 42 Prozent seien überzeugt, dass ihre IT-Abteilung die Integration neuer Lösungen ausreichend schnell vorantreibt.
Foto: Dimension Data Martin Joppen
Diese Ergebnisse erkennt der IT-Dienstleister aus der BPI-Studie "Accelerating Business Transformation Through IT Innovation: Getting the Business Leader Take on the IT Change Mandate", die im Rahmen der Initiative "Transform to Better Perform" durchgeführt wurde. Dimension Data unterstützt sowohl BPI als auch die Initiative und will so Expertenwissen über das Rechenzentrum der nächsten Generation bündeln.
Der Befragung zufolge wären zwar die Entscheider von der Notwendigkeit der Digitalen Transformation im eigenen Unternehmen überzeugt, jedoch schätzen nur 47 Prozent von 250 befragten Führungskräften ihre IT-Abteilung als innovativ genug dazu ein.
Foto: Coloures-pic - Fotolia.com
"Unternehmensinnovation und -wachstum sind primäre Ziele des Einsatzes und Managements moderner IT-Lösungen. Weltweit erkennen Unternehmen aller Branchen, dass sie ein neues Modell für maximal flexible Rechenzentren und Netzwerke brauchen, um Innovation, Agilität und Geschwindigkeit zu steigern - scheitern aber noch zu oft", sagt Sven Heinsen, CEO von Dimension Data in Deutschland. "Die heutige Diskussion um das Rechenzentrum der nächsten Generation und hybride IT-Modelle ist Ergebnis der Notwendigkeit, in einem sich sehr schnell ändernden Geschäftsumfeld effektiver und schneller reagieren zu können."