Foto: ChannelPartner
Mit der Wappenhalle hat sich Amazon Web Services (AWS) ein würdiges Ambiente für die zweite Ausgabe einer Partnerkonferenz ausgesucht. So boten auch die Räumlichkeiten am alten Münchner Flughafen genug Platz für all AWS-Partner, die sich über die neuen Initiativen des Cloud-Giganten informieren wollten. Und das waren insgesamt fast 300 an der Zahl!
Am ersten Tag der Partnerkonferenz informierte AWS die anwesenden Partner über Neuigkeiten im AWS Partner-Netzwerk (APN) und über neue Werkzeuge (ISV Tools to Power Solutions) zur besseren Anbindung von Kunden an die Public Cloud.
An diesen technischen Überblick schloss sich eine eher vertrieblich orientierte Session an, in der es auch um die künftige Trainingsmaßnahmen und Zertifizierungsmöglichkeiten für die AWS-Partner ging. Anschließend schwor der weltweite AWS-Channel-Chef Terry Wise seine Partner auf die glänzende Zukunft in der Cloud.
Und in der Tat waren die in München anwesenden Partner sehr gut drauf. Die meisten von ihnen gab es vor fünf Jahren noch gar nicht, so die AWS-interne Analyse. Diese Partner bezeichnen ich sich selbst auch als "born in the cloud", und das heißt, mit dem klassischen Systemhausgeschäft haben sie nicht viel am Hut.
So konnte der deutsche AWS-Channel-Chef Peter Prahl am Abend des ersten Tages der Partnerkonferenz auch Partner auszeichnen, die man von ähnlichen Veranstaltungen anderer IT-Anbieter nicht kennt.
Deutsche AWS-Partner des Jahres 2015
Den AWSome-Award 2015 in der Kategorie "Best Consulting Partner" hat zum Beispiel die Firma tecRacer GmbH & Co. KG aus Hannover errungen. Dieser ehemalige ISV hat sage und schreibe 221 so genannte "opportunities" AWS gebracht und daraus sind 55 Prozent "Partner led"-Projekte geworden. Managing Director Sven Ramuschat nahm den Preis dankend entgegen. Awesome ist das englische Wort für eindrucksvoll, beeindruckend, ehrfurchtgebietend, überwältigend, fantastisch (Anm. d. Red.)
Der AWSome-Award 2015 in der Kategorie "Best Technology Partner" ging an die Software AG aus Darmstadt - für die gelungene Portierung der eigene Software in die public Cloud von AWS.
Foto: Nordcloud
"Think Big Awards" vergibt AWS an Partner, die "über den Tellerrand hinausschauen". In diesem Jahr erhielten diesen wertvollen Preis die AWS-Partner Cloudreach und Nordcloud - beide aus München. Gemeinsam nahmen Dr. Robert Klimke (Nordcloud) und Ralf Schäfer (Cloudreach) die Preise entgegen.
Foto: Amazon Web Services
Den WD-40-Preis gewann dieses Jahr der ISV tts. Immerhin hat es dieser eLearning-Anbieter geschafft, Kunden wie die Deutsche Post oder Lufthansa zu gewinnen - und das nach gerade mal einjähriger Partnerschaft mit AWD. WD-40 ist ein in den USA gängiges Reinigungsmittel, mit den "alles wie geschmiert läuft", genauso wie die die E-Learning-Software der tts GmbH in der Amazon-Cloud.
Zum Schluss hat AWS noch zwei Partner in besonderer Weise ausgezeichnet - mit den "Develop the Best"-Awards 2015. Es traf einen sehr großen und einen sehr kleinen AWS-Partner - nämlich zum einen Deutschlands zweitgrößtes Systemhaus Computacenter und das Beratungsunternehmen ITM Consulting. Benjamin Herrmann (ITM) und Erich Vogel (Computacenter) nahmen die Preise überglücklich entgegen.