Für Gastronomen und Hoteliers
Zyxel bringt Hotspot-Gateway N4100 in den Markt
Datum:18.06.2010
Auf Hotel-, Gastronomie- und Hospitalitykunden (öffentliche Einrichtungen) zielt Netzwerker
Zyxel mit dem N4100 ab. Er bietet das Hotspot-Gateway (802.11n) im Bundle mit dem
Bon-Netzwerkdrucker SP-300E an. Zyxel N4100 plus Bon-Drucker.
Auf Hotel-, Gastronomie- und Hospitalitykunden (öffentliche Einrichtungen) zielt Netzwerker Zyxel1 mit dem N4100 ab. Er bietet das Hotspot-Gateway (802.11n, und kompatibel mit 802.11 b/g) im Bundle mit dem Bon-Netzwerkdrucker SP-300E an.
Dem Netzwerker zufolge2 hat sich der Bedarf an Internetzugangslösungen in gastronomischen Einrichtungen - etwa Hotels, Cafés und Restaurants - sowie öffentlichen Einrichtungen oder auch Campingplätzen dermaßen erhöht, dass es sich einfach gehört, Gästen einen WLAN-Zugang3 anzubieten. Mit dem N4100, dem Nachfolger des G4100, versucht die in Würselen beheimetete Niederlassung die bisher erfolgreiche Vermarktung eines Gateways für diese Kunden anzuschließen.
Das Gateway, das in der Version N4100+4 theoretisch auch bis zu 200 Benutzer mit Daten versorgt, sendet mit bis zu 300 Mbit/s, wobei es sich der MIMO-Technik5 bedient. Zyxel gibt die Sendeentfernung mit bis zu 300 Meter an. Das WLAN-Gerät bietet vier LAN-Ports, ferner einen WAN-Port6 an. Es bietet neben den üblichen Sicherheitsstandards WPA und WPA 2 IPSecveschlüsselte VPNs an und wird (remote) gemanagt.
Zu den auf die Kunden zugeschnittenen Funktionen gehören am Gerät selbst die "Bedienung ohne PC mit nur 3-Tasten", die Web-basierte, SSL-Benutzerauthentisierung, Kontoüberwachung sowie Abrechnungsprofile. Die Benutzeraktivitäten, die über die Layer2-Isolation für jeden Gast getrennt erfolgt, können getrackt werden. Die Billing-Software ermöglicht es auch, jedem Benutzer eine Rechnung zu stellen und diese auszudrucken.
Hier kommt der Bon-Netzwerkdrucker7 SP-300E ins Spiel. Mit ihm kann ein Hotel- oder Gastronomie-Mitarbeiter "per Knopfdruck dem Gast einen Bon ausdrucken, der alle notwendigen Daten für den WLAN Zugang beinhaltet. Ist der Dienst kostenpflichtig, dient der Bon auch als Quittung für den Geschäftsreisenden", so Zyxel. Dieser Drucker funktioniert unabhängig von einem PC. Er muss jedoch an einer LAN-Schnittstelle des Gateways angeschlossen sein beziehungswiese, wie Zyxel mitteilte, an eine WLAN-Komponente8, die mit dem N4100 kommuniziert. Bis zu zehn solcher Drucker können über das Gatway angesteuert werden.
Der N4100 wird ab sofort zum Preis von ab 1.130 Euro (inkl. MwSt.) über den Handel angeboten. (wl)
Links im Artikel:
1 http://www.zyxel.de/2 https://www.channelpartner.de/channelcenter/netzwerke/
3 https://www.channelpartner.de/channelcenter/netzwerke/291689/index.html
4 http://www.zyxel.de/web/product_print_version.php?PC1indexflag=20040520161256&CategoryGroupNo=4786A735-DED4-497A-94F1-3742C046F887
5 http://de.wikipedia.org/wiki/MIMO
6 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/netzwerke/1225859/index.html
7 https://www.channelpartner.de/channelcenter/drucken_archivieren/
8 https://www.channelpartner.de/channelcenter/netzwerke/285598/index.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.