ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/x-fuehrt-sprach-und-video-anrufe-ein,3722573

Twitter-Nachfolger

X führt Sprach- und Video-Anrufe ein

Datum:27.10.2023
Elon Musk macht mit Sprach- und Videoanrufen über seine Online-Plattform X (ehemals Twitter) einen Schritt zur von ihm versprochenen "App für alles".

Nutzer sollen auswählen können, von wem sie Video- und Sprachanrufe annehmen wollen.
Foto: bluecat_stock - shutterstock.com

Aktuell sei noch eine frühe Version der Funktion verfügbar, schrieb Musk am Mittwoch bei X1. Zuvor hatten einige Nutzer in den USA berichtetet, die im Sommer ohne konkretes Zieldatum in Aussicht gestellte Anrufs-Option sei nun plötzlich verfügbar.

Nutzer können demnach auswählen, von wem sie Video- und Sprachanrufe annehmen wollen. Das können unter anderem Leute sein, die man als Kontakte im Adressbuch hat, sowie Profile, denen man bei X folgt. Die dritte Option lautet "verifizierte Nutzer". Allerdings hat Musk den einstigen Verifizierungsmechanismus abgeschafft, bei dem etwa Prominente und Politiker einer Identitätsprüfung unterzogen wurden. Stattdessen bekommen jetzt alle zahlenden Abo-Kunden das gleich aussehende weiße Häkchen auf blauem Grund, das noch aus Twitter-Zeiten bekannt ist.

Musk hatte Twitter vor einem Jahr für 44 Milliarden Dollar gekauft. Er benannte den Dienst in X um und kündigte an, daraus eine Multifunktions-App für alle Lebenslagen zu machen. Ein Beispiel für solche Anwendungen ist zum Beispiel WeChat in China. Im Westen greifen Nutzer stattdessen zu verschiedenen Apps für unterschiedliche Aufgaben. (dpa/rs)

Links im Artikel:

1 https://twitter.com/elonmusk/status/1717303305997566037

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.