Positives Fazit zur Bildungsmesse
Wortmann zeigt erstmals Gaming-Produkte auf der Didacta
Datum:20.03.2023
Autor(en):Armin Weiler
Notebooks und PCs oder Administrationstool für Lehrer als Ausstellungsobjekte auf
der Bildungsmesse Didacta leuchten jedem ein. Doch Wortmann wagt mit Gaming-Produkten
ein interessantes Experiment.Wer die die weltgrößte Education-Messe Didacta in Stuttgart denkt, hat eher den grauen Bildungsalltag als den bunten Gaming- und eSports-Zirkus im Sinn. So verwundert es auf den ersten Blick etwas, dass Wortmann die Bühne nicht nur für seine klassischen Produkte aus dem PC- und Pädagogiksegment genutzt hat.
Bereits seit 2015 stellt Wortmann auf der Didacta Produkte und Lösungen für den Bildungsbereich
aus
Foto: Wortmann
Zum ersten Mal waren die Hüllhorster auch mit einem Produkt der Gaming-Sparte präsent. "Wir waren über die positiven Stimmen, die uns die Lehrkräfte bezüglich eSport entgegenbrachten, sehr überrascht. So konnten viele Pädagogen bestätigen, dass eSportler schulisch gut gebildet und engagiert bei Fuß- und anderen Ballspielen sind", erzählt Andreas Barkowski, Leiter Education bei der Wortmann. Die untermauern laut Barkowski auch Untersuchungen wie die KIM-eSports-Studie der Spoho Köln. Eine weitere Studie des Max-Planck-Instituts zeigt, dass Videogames Hirnbereiche vergrößern, die für räumliche Orientierung, Gedächtnisbildung, strategisches Denken sowie Feinmotorik bedeutsam sind. Doch damit ist es nicht getan: "Unsere und die Aufgabe der Pädagogen wäre es jetzt, diese besonderen Fähigkeiten in die Berufswelt einzubetten und zu nutzen", beschreibt der Wortmann-Bildungsexperte den nächsten Schritt.
Direkter Kontakt zu Lehrkräften
Auch wenn Gaming einen großen Aufmerksamkeitswert besitzt, standen für Wortmann auf der Didacta aber die eigentlichen Education-Produkte im Mittelpunkt: Besonderer Fokus wurde erneut auf das Konzept "Classroom out of the box" sowie auf die Terra-Notebooks und -PCs gelegt. Darüber hinaus wurde am Stand des Terra-Premium-Partners und Digitalisierungs-Experten Seventythree Networks die Vorzüge der pädagogischen und administrativen Software Schuladmin anhand von Terra-Geräten vorgeführt. Lehrkräfte und Administratoren konnten so auf der Didacta die Kombination aus Hard- und Software live ausprobieren.
Wortmann ist auf der Bildungsschau nun schon seit 2015 vertreten. Für Andreas Barkowski ist die Didacta die passende Plattform, um Schulen über die Terra-Produkte und Neuheiten gezielt zu informieren. So könne man "mit Lehrkräften und Sachaufwandsträgern in den direkten Kontakt treten", erklärt er.
Lesen Sie auch:
Channel Excellence Awards 2023 - Vollsortiment-Distribution: 1
Gaming-Notebook Terra Mobile Gamer Elite 5: 3
Trotz Krieg und Krisen: 5
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/a/wortmann-verteidigt-titel,36161282 https://www.channelpartner.de/a/wortmann-verteidigt-titel,3616128
3 https://www.channelpartner.de/a/wortmann-steigt-in-den-gaming-markt-ein,3615863
4 https://www.channelpartner.de/a/wortmann-steigt-in-den-gaming-markt-ein,3615863
5 https://www.channelpartner.de/a/wortmann-steigert-umsatz-auf-fast-2-1-milliarden-euro,3616274
6 https://www.channelpartner.de/a/wortmann-steigert-umsatz-auf-fast-2-1-milliarden-euro,3616274
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.