ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/wo-sap-partner-neue-mitarbeiter-finden,280766

Bei LinkedIn

Wo SAP-Partner neue Mitarbeiter finden

Datum:13.08.2009
Momentan sieht es zwar nicht so aus, als ob SAP-Partner dringend neues Personal suchen würden, immerhin musste erst vor drei Woche ein großer deutscher SAP-Partner Insolvenz anmelden - nichtsdestotrotz möchte SAP seine Partner bei der Rekrutierung von Fachkräften behilflich sein.

Momentan sieht es zwar nicht so aus, als ob SAP1-Partner dringend neues Personal suchen würden, immerhin musste erst vor drei Wochen ein großer deutscher SAP-Partner Insolvenz anmelden2 - nichtsdestotrotz möchte SAP seine Partner bei der Rekrutierung von Fachkräften behilflich sein.

So gab der Software-Konzern3 den Abschluss eines Kooperationsabkommens mit geschäftlichen Kommunikationsplattform LinkedIn bekannt. Diese gilt zwar als weltweit größtes Portal für Fach- und Führungskräfte, wird in Deutschland aber relativ wenig akzeptiert, hier spielt das Profi-Netzwerk Xing eine weit bedeutendere Rolle.

Dennoch, laut SAP sind in LinkedIn über 140.000 SAP-Berater4 registriert. Auf diese Ressourcen könnten nun SAP-Partner zugreifen und auf diese Weise schneller, aber auch günstiger als über herkömmliche Kanäle, neues qualifiziertes Personal finden5. Mit dem LinkedIn Recruiter Basic Starter Package erhalten SAP-Partner ein günstiges Spezialangebot, das auf die besonderen Anforderungen von Vertriebspartnern mit bis zu 1.000 Mitarbeitern zugeschnitten ist. Das preislich reduzierte Paket ist ab sofort weltweit für alle Vertriebspartner der SAP im Mittelstand verfügbar.

LinkedIns Starter Package enthält die "Recruiter" genannte Personalbeschaffungslösung6, die das gesamte Netzwerk auf Grundlage individuell definierbarer Kriterien nach geeigneten Kandidaten durchsucht. Ermittelt werden nicht nur Mitglieder, die aktiv auf Stellensuche sind, sondern alle geeigneten Kandidaten. Die Software bietet auch Funktionen7 zur Kontaktaufnahme und -verwaltung. Darüber hinaus beinhaltet das Starter Package den Zugang zur LinkedIns Online-Jobbörse, über die SAP-Partner ihre Stellenangebote im gesamten Netzwerk publik machen können.

"Wir freuen uns über diese Partnerschaft", meinte LinkedIn-Manager Brian Frank. "SAP ist das erste Softwareunternehmen, mit dem wir bei einem solchen Angebot zusammenarbeiten. Durch die Zusammenarbeit wollen wir unseren Mitgliedern nun Zugriff auf interessante Karriereoptionen bei SAP-Vertriebspartnern im Mittelstand bieten."

Mehr zu SAP

  • Neue Kunden für Business ByDesign12

  • Kleinsteuber nicht mehr bei SAP13

  • SAP-Partner stellt Insolvenzantrag14

  • SAP All-in-One statt Navision15

  • SAP reduziert Zahl der Entwickler16

  • SAP reagiert auf Cloud-Computing17

  • SAP will SAF übernehmen18

 

"Wir sind immer auf der Suche nach innovativen8 und effektiven Möglichkeiten, um das Geschäft unserer Partner zu unterstützen", betonte Pat Hume, die für den weltweiten SMB-Channel verantwortliche SAP-Managerin. "Die Zusammenarbeit mit LinkedIn erleichtert unseren Partnern9 die Personalsuche und ergänzt die traditionelle Personalbeschaffung."

Eine Anfrage bei den drei großen deutschen mittelständischen SAP-Partnern Itelligence10, All for One und TDS führte leider zu keiner Kommentierung des SAP-LinkedIn-Abkommens. Entweder war die Personalabteilung bei diesen SAP-Partnern urlaubsbedingt verweist oder man wusste nichts von derartiger Kooperation. Nur bei TDS war Unternehmenssprecher Heiko Hambrock zu einer Stellungnahme bereit.

So würde TDS11 schon SAP-Experten in bestimmten Bereichen (Personal-Software, SAP-Betrieb) suchen, dafür aber die klassischen Kanäle nutzen. Das Xing-Netzwerk würde der IT-Dienstleister verwenden, um sich auf dem Laufenden zu halten, wo sich bestimmte SAP-Expeten derzeit aufhalten. (rw)

Links im Artikel:

1 http://www.sap.de/
2 https://www.channelpartner.de/279798/
3 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/smb/273865/
4 http://archiv.channelpartner.de/knowledgecenter/smb/277784/
5 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/279695/
6 https://www.channelpartner.de/boersennews/274341/
7 https://www.channelpartner.de/boersennews/273702/
8 https://www.channelpartner.de/279195/
9 https://www.channelpartner.de/278212/
10 https://www.channelpartner.de/produkteundtechnologien/projekte_und_loesungen/275913/
11 http://www.tds.de/tds.com/
12 https://www.channelpartner.de/273865/
13 https://www.channelpartner.de/277784/
14 https://www.channelpartner.de/279798/
15 https://www.channelpartner.de/produkteundtechnologien/projekte_und_loesungen/275913/
16 https://www.channelpartner.de/boersennews/274341/
17 https://www.channelpartner.de/278212/
18 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/279695/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.