ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/wlan-der-naechsten-generation,285771

802.11ac frühestens 2012

WLAN der nächsten Generation

Datum:11.12.2009
Autor(en):Armin Weiler
Eine Arbeitsgruppe des Institute of Electrical and Electronical Engineers (IEEE) hat mit der Entwicklung des WLAN-Standards 802.11ac begonnen. Diese Technologie soll Datenübertragungen von bis zu einem Gigabit pro Sekunde realisieren. Die Entwickler nutzen dafür weiterhin den fünf Gigahertz-Frequenzbereich. Aufgrund von 80- und 160- statt der bei WLAN bisher üblichen 20-Megahertz-Kanäle lassen sich jedoch wesentlich mehr Daten pro Sekunde transportieren.

Eine Arbeitsgruppe des Institute of Electrical and Electronical Engineers (IEEE1) hat mit der Entwicklung des WLAN-Standards 802.11ac begonnen. Diese Technologie soll Datenübertragungen von bis zu einem GBit/s realisieren2. Die Entwickler nutzen dafür weiterhin den fünf GHz-Frequenzbereich. Aufgrund von 80- und 160- statt der bei WLAN3 bisher üblichen 20-MHz-Kanäle lassen sich jedoch wesentlich mehr Daten pro Sekunde transportieren.

Superschnelles Funken nicht vor 2012

Mehr Netzwerk-Themen

  • WLAN im Freien10

  • Theater mit WLAN-Untertiteln11

  • Netzwerkmonitoring für den Mittelstand12

  • Carrier-Business13

  • Standorte sicher remote verbinden14

  • Vom Vorweihnachtsgeschäft profitieren15

  • Bestseller-Produkte im November ''0916

  • Netzwerk-know-how für Reseller17

  • Gigabit-Switch für KMUs18

  • Modem, Router, Brücke19

  • Strom sparender Switch20

  • Powerline-Adapter mit Steckdose21

 

Zahlreichen Medienberichten4 zufolge wird der Standard aber nicht vor dem Jahr 2012 nutzbar sein, wurde doch 802.11n erst am 12. September dieses Jahres vom IEEE als Standard ratifiziert. Auch ist 802.11n nicht bloß als eine Erweiterung der bis dahin gängigen 802.11b/g-Technologien5 anzusehen.

Durch MIMO (Mulitple-Input-Multiple-Output), einer auf Basis von mehreren Antennen funktionierenden Übertragungstechnik, lassen sich mit 802.11n unter Idealbedingungen bereits Übertragungsraten6 von bis zu 600 MBit/s erzielen.

Praxisrelevanz noch nicht gegeben

Die Bedeutung des Folgestandards 802.11ac hängt einerseits vom Ausbau einer entsprechenden Glasfasernetzinfrastruktur ab, da Nutzer im Falle bestehender Flaschenhälse die Vorzüge modernster WLAN7-Technik nicht auskosten können. Andererseits benötigt der Durchschnittsanwender derartig leistungsstarke WLAN-Anschlüsse wohl erst dann, wenn das Streaming großer Dateien zum unverzichtbaren Bestandteil8 in der alltäglichen Nutzung des Internets9 geworden ist. (pte/rw)

Links im Artikel:

1 http://www.ieee.org/
2 https://www.channelpartner.de//285801/
3 https://www.channelpartner.de/285675/
4 https://www.channelpartner.de/1897561/
5 https://www.channelpartner.de/285737/
6 https://www.channelpartner.de/2024318/
7 https://www.channelpartner.de/282095/
8 https://www.channelpartner.de/284466/
9 https://www.channelpartner.de/280040/
10 https://www.channelpartner.de/282095/
11 https://www.channelpartner.de/285675/
12 https://www.channelpartner.de/2024318/
13 https://www.channelpartner.de/285801/
14 https://www.channelpartner.de/1897561/
15 https://www.channelpartner.de/282346/
16 https://www.channelpartner.de/284660/
17 https://www.channelpartner.de/282232/
18 https://www.channelpartner.de/281661/
19 https://www.channelpartner.de/280040/
20 https://www.channelpartner.de/284466/
21 https://www.channelpartner.de/285737/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.