ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/windows-7-tool-prueft-hardware-kompatibilitaet,279724

Für XP und Vista

Windows 7-Tool prüft Hardware-Kompatibilität

Datum:20.07.2009
Autor(en):Andreas Kroschel
Läuft Windows 7 auf der Hardware Ihrer Kunden? Wie bereits für Vista, wird es von Microsoft auch einen Upgrade-Advisor für Windows 7 geben.

Weitere Windows 7-Nachrichten

Bequemes Arbeiten: Die zehn spannendsten Funktionen von Windows 75

Enthüllt: 15 geheime Windows-7-Funktionen6

Weltpartnerkonferenz: "Pump up the Volume for Windows 7"7

Microsoft verärgert den Fachhandel: Holpriger Verkaufsstart von Windows 78

Der Ablauf für Windows 7 Upgrade bei HP9

 

Läuft Windows 7 auf der Hardware Ihrer Kunden? Wie bereits für Vista, wird es von Microsoft auch einen Upgrade-Advisor für Windows 7 geben.

Windows 7 will mindestens 1 Gigabyte RAM in der 32-Bit-Variante, die 64-Bit-Version1 2 Gigabyte. Auf der Festplatte müssen als absolute Mindestvoraussetzung 16-20 Gigabyte frei sein. Für die Aero-Benutzeroberfläche muss eine entsprechend fähige 3D-Grafikkarte installiert sein – im Prinzip Standard in halbwegs aktuellen PCs, jedoch nicht unbedingt in älteren Notebooks oder Rechnern mit On-Board-Grafikchips.

Um festzustellen, ob Windows 7 auf einer Hardwarekonfiguration läuft, stellt Microsoft ein kostenloses Tool bereit: den Windows 7 Upgrade Advisor2.

Bis jetzt liegt der Windows 7 Upgrade Advisor nur als Beta-Version und in englischer Sprache vor, gilt aber bereits als stabil und fast fertig. Gedacht ist er vor allem für XP-Benutzer. Wer bereits Vista auf seinem PC hat, kann davon ausgehen, dass Windows 7 ebenfalls laufen wird.

Installieren und starten

Um den Windows 7 Upgrade Advisor installieren zu können, muss die .NET-Umgebung auf Ihrem PC aktuell sein. Das Installationsprogramm bietet gleich nach dem Setup den ersten Start an – bisherige ausschließliche XP-Benutzer kommen hier in den optischen Genuss ihres ersten Vista/7-Fortschrittsbalkens. Alle externen Geräte, deren Zusammenarbeit mit Windows 7 Ihnen wichtig ist, sollten Sie jetzt anschließen und einschalten, etwa Drucker, Scanner oder Kameras. Nach weniger als fünf Minuten erhalten Sie die Empfehlungen für Ihr System.

Diese können darin bestehen, welche Hardware Sie für Windows 7 aufrüsten müssen, oder auch, welche aufgrund fehlender Treiber unter Windows 7 nicht funktionieren wird. Für manche Komponenten sind die Voraussagen beeindruckend detailliert – so wusste der Upgrade Advisor für eine von uns getestete Soundkarte, dass sie zunächst nicht unterstützt wird, per Windows Update nach der Windows 7-Installation jedoch kompatibel gemacht werden kann. (pc-welt3/bb4)

[Hinweis auf Bildergalerie: Windows 7 Upgrade Advisor] gal1

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/produkteundtechnologien/vista_und_windows7/279607/index.html
2 http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/systemdiagnose/197689/windows_7_upgrade_advisor/
3 http://www.pc-welt.de/
4 mailto:bboehles@channelpartner.de
5 https://www.channelpartner.de/produkteundtechnologien/vista_und_windows7/278603/index.html
6 https://www.channelpartner.de/produkteundtechnologien/vista_und_windows7/279658/index.html
7 https://www.channelpartner.de/produkteundtechnologien/vista_und_windows7/
8 https://www.channelpartner.de/news/279283/index.html
9 https://www.channelpartner.de/produkteundtechnologien/vista_und_windows7/279033/index.html

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Windows 7 Upgrade Advisor

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.