ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/wie-wasserdicht-ist-ihr-smartphone,3548816

IP67 und IP68

Wie wasserdicht ist Ihr Smartphone?

Datum:17.04.2020
Autor(en):Andreas Hitzig
Die meisten aktuellen Smartphones sind heutzutage geschützt gegen Staub, Schmutz und Wasser. Doch wie weit reicht der Schutz wirklich?

Wie wasserdicht ist Ihr Smartphone?
Foto: Android

Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) klassifiziert die Geräte mit einer IP-Norm über zwei Ziffern: die Erste beschreibt den Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern wie Staub oder Sand und die Zweite den Schutz gegen Wasser. Aktuelle Modelle wie das Samsung Galaxy S20 oder das iPhone 11 erfüllen IP68. Damit sind die Geräte staubdicht und bieten Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen in 1,5 Meter Tiefe. Bei IP67 ist die Wassertiefe hingegen auf maximal einen Meter und die Tauchdauer auf 30 Minuten beschränkt.

IP68-Geräte wie das Samsung Galaxy S20 sind gegen Staub und Süßwasser bis 1,5 Meter Tiefe geschützt.
Foto: pisitnamtasaeng/Shutterstock.com / Samsung / PC-WELT

Dennoch sollten Sie Ihr Smartphone nicht unbedingt mit zum Schnorcheln nehmen. Hierfür gibt es viele Argumente: Den optimalen Schutz erreichen in der Regel nur neuere Geräte, da Dichtungen mit der Zeit altern und die Smartphone-Gehäuse kleinere Risse erhalten können. Außerdem gilt der Schutz auch nur für normales Frischwasser, nicht jedoch für Salzwasser. Vor einem kleineren Regenschauer oder einem versehentlichen Absturz in die Toilette sollte Ihr Smartphone damit jedoch ausreichend geschützt sein. Als Unterwasserkamera in der Südsee sind die Geräte ohne einen zusätzlichen Schutz aber weiterhin nicht geeignet. (PC-Welt1)

Links im Artikel:

1 https://www.pcwelt.de/tipps/Wie-wasserdicht-ist-Ihr-Smartphone-10767544.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.