ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/wie-systemhaeuser-aus-der-krise-gestaerkt-hervor-gehen,279339

Mit MKS Goliath

Wie Systemhäuser aus der Krise gestärkt hervor gehen

Datum:09.07.2009
Die Rezession macht sich auch in der hiesigen Systemhausszene bemerkbar: Bechtle hat Kurzarbeit, TDMi entlässt den COO, PC-Ware sogar den eigenen CEO. Laut MKS-Chef Michael Kempf müssen sich Systemhäuser deshalb umstellen: weg vom klassischen Hardware-Vertrieb hin zur qualifizierten Dienstleistung.

Die Rezession macht sich auch in der hiesigen Systemhausszene bemerkbar: Bechtle1 setzt auf Kurzarbeit, TDMi2 feuert den COO, PC-Ware3 entlässt den eigenen CEO. Laut MKS4-Chef Michael Kempf müssen sich Systemhäuser deshalb umstellen: weg vom klassischen Hardware-Vertrieb hin zur qualifizierten Dienstleistung.

Mehr zu ERP und Mittelstand Für einen Großteil der Systemhäuser stellt dieser Paradigmenwechsel auch eine Herausforderung bezüglich der bisherigen Geschäftsprozesse dar. Für Kempf gilt es nun, die "Mitarbeiter im Service organisatorisch zu entlasten und Wert schöpfend einzusetzen". Nicht ganz uneigennützig propagiert der MKS-Chef daher für einen Wandel im "daily business" und empfiehlt dafür das eigene ERP-System "MKS Goliath5". Diese betriebswirtschaftliche Software für Systemhäuser6 orientiert sich ganz klar an den Projekten.

Aus einer Warenwirtschaft mit Fakturierung ist "MKS Goliath7" nach 20 Jahre zu einem ERP-System mutiert, das alle für ein Systemhaus relevanten Prozesse abbildet. Dazu gehört eben nicht nur die reine Warenwirtschaft, sondern auch ein Modul zur Pflege der Kundendaten (CRM), ein Dokumenten-Management-System (DMS), ferner die Finanzdatenanalyse samt Forderungsmanagement, ein E-Commerce-Baustein, ein on/offline-Portal zur Planung der Technikereinsätze bei Kunden und natürlich die elektronische Signatur für die Rechnungen.

Hier nimmt MKS für sich in Anspruch, die täglichen Sorge und Nöte8 eines Systemhauses besonders gut zu verstehen, denn der "Goliath"-Entwickler ist eben aus einem Systemhaus heraus entstanden. Doch MKS entwickelt nicht nur die Software für Systemhäuser9, sondern vertreibt diese auch über Systemhäuser, VARs und Fachhändler. Für die richtige Qualifizierung dieser Vertriebspartner, aber auch für die passenden Marketingmaßnahmen sorgt das Unternehmen im Rahmen des eigenen Partnerprogramms.

Zu den jüngsten Kunden und Partnern der MKS AG zählen die 2.700 Mitglieder der Synaxon-Gruppe10. Diese IT-Händler erhalten damit Zugang zu der "Goliath"-Sonderedition "BS 2 EGIS", können diese selbst nutzen, aber auch ihren Kooperationspartnern und Kunden empfehlen. Dem Synaxon-Verbund gehören die Systemhaus- und Händler-Kooperationen Akcent, iTeam, Microtrend und PC-Spezialist. Hinzu kommen die Mitglieder der itk community GmbH & Co. KG, die von Synaxon operativ betreut werden. (rw)

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/278761/index.html
2 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/279078/index.html
3 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/278714/index.html
4 http://www.mks-ag.de/mks/
5 http://www.mks-ag.de/mks/10.0.html
6 https://www.channelpartner.de/278576/
7 http://www.mks-ag.de/mks/89.0.html
8 https://www.channelpartner.de/278254/
9 https://www.channelpartner.de/news/273728/
10 http://www.mks-ag.de/mks/919.0.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.