Tipps für Online-Shops
Wie Farben die Kaufentscheidung beeinflussen
Datum:22.10.2010
Farben strahlen etwas aus: Ruhe, Aggressivität, Macht. Faktoren, die auch bei Online-Shops
zu beachten sind.
Fachhändler, die einen Online-Shop besitzen oder einfach nur eine Homepage haben, werden sich bestimmt schon über die dort verwendeten Farben Gedanken gemacht haben. Schließlich sind Farben jene Merkmale, die am schnellsten und eindringlichsten auf die Besucher wirken – sowohl im positiven als auch im negativen Sinn.
Die Firma Kissmetrics1 hat jetzt einen Leitfaden herausgegeben, in dem aufgeführt ist, welche Farben in Online-Shops2 in welcher Art und Weise auf die Endverbraucher wirken. Mit ein bisschen Glück sollte es somit jedem Reseller gelingen, seinen E-Commerce-Umsatz3 zu erhöhen.
Welche Farben wie wirken und wo eingesetzt werden, können Sie der Bildergalerie unten entnehmen. Die Farbtipps können Sie natürlich auch für Prospekte, Werbebriefe oder zur Schaufensterdekoration berücksichtigen. (tö)
[Hinweis auf Bildergalerie: Farben in Online-Shops] gal1
Links im Artikel:
1 http://www.kissmetrics.com/2 https://www.channelpartner.de/handel/ecommerce/
3 https://www.channelpartner.de/handel/ecommerce/
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Farben in Online-ShopsSchwarz: steht für machtvolle und edle Produkte; findet sich oft bei Luxusartikeln
Gelb: wirkt optimistisch und jugendlich; wird oft benutzt, um die Aufmerksamkeit iun
Schaufenstern zu erhöhen
Rot: steht für Energie und erhöht den Herzschlag; vermittelt Gefühl von Eile; wird
oft für Ausverkäufe und befristete Sonderaktionen verwendet
Blau: vermittelt Vertrauen und Sicherheit; wird oft im Finanzsektor von Banken und
Versicherungen benutzt
Grün: steht für Wohlstand und Reichtum; lädt am ehesten zum Verweilen in Online-Shops
ein
Orange: wirkt aggressiv; fordert den Interessenten zum Handeln auf (kaufen, bestellen,
verkaufen)
Pink: steht für die romantische und weibliche Seite; wirkt besonders bei Online-Shops
für Frauen und Mädchen
Lila: wirkt beruhigend; taucht oft in Zusammenhang mit Kosmetik-Produkten auf
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.