ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/wie-erp-hersteller-von-der-rezession-profitieren-wollen,281121

Krise als Verkaufsargument

Wie ERP-Hersteller von der Rezession profitieren wollen

Datum:20.08.2009
In letzter Zeit versuchen Software-Hersteller, das Thema Wirtschaftskrise als Verkaufsargument zu nutzen - eine Vorgehensweise, die man Resellern nicht unbedingt immer empfehlen sollte.

In letzter Zeit versuchen kleine und große ERP-Hersteller1, aber auch E-Commerce-Anbieter, das Thema Wirtschaftskrise als Verkaufsargument zu nutzen - eine Vorgehensweise, die man Resellern nicht unbedingt immer empfehlen sollte.

So argumentiert etwa die syska2 GmbH, dass "in Zeiten der Wirtschaftskrise intelligentes Risikomanagement gefragter ist denn je. Verlässliche Zahlen zur Liquidität, tagesaktuelle Reportings und das Vorausdenken unterschiedlicher Szenarien sind auch für Handwerksbetriebe inzwischen unabdingbar." Hier mag man einwerfen, dass Software3 zwar helfen kann, Rechnungen und Mahnungen an zahlungsunwillige Kunden rechtzeitig abzuschicken, doch eine Garantie für stetige Liquidität ist sie nicht.

"Selbst über modernen Gemeinden kreist der Pleitegeier", glaut Agresso. Quelle: Pixelio, Visual-Dreams, Holger Bär
Foto: Ronald Wiltscheck

Das bestätigt auch der ERP-Hersteller Agresso4 in seiner mit "Auch Software schützt vor Pleite5 nicht" betitelten Pressemitteilung. Hierbei bezieht sich das Unternehmen explizit auf die öffentliche Hand: "Selbst über modernen Gemeinden, die auf IT-Systeme großer Hersteller vertrauen, um Kostentransparenz zu erhalten und Prozesse zu automatisieren, kreist der Pleitegeier."

Gleichzeitig empfiehlt Agresso Ämtern und Behörden den eigenen kostenlosen ERP-Healthcheck6. Das Online-Werkzeug soll helfen, "vorhandene Systeme7 zu beurteilen und zielsicher neue Entscheidungen zu treffen." Hier sei die Frage erlaubt, warum Agresso damit gerade die öffentliche Verwaltung adressiert. Auch darauf weiß der Hersteller eine Antwort: "Behörden sind neben ihrer finanziell angespannten Lage mit Prozessanpassungen8, Reorganisationen und neuen gesetzlichen Vorgaben konfrontiert."

Mehr zu ERP und Mittelstand

  • Für alle, die mit Geld nicht so gut umgehen können14

  • Wo SAP-Partner neue Mitarbeiter finden15

  • Lokal installierte ERP mit Services aus der Wolke16

  • ERP für den Mittelstand - schnell installiert17

  • ERP-Systeme in der Distribution18

  • SAP-Partner stellt Insolvenzantrag19

  • CRM und BI im Mittelstand20

  • ERP-Hersteller setzen auf SIs und ASPs21

 

Ferner postuliert Agresso, dass "keine Kommune Ausgaben in Betrieb und Wartung von IT-Systemen stecken sollte. Bei vielen ERP-Systemen9 kosten Anpassungen hohe Tagessätze für Berater - Steuergelder, die sinnvoller verwendet werden können." Auch der Agresso-Geschäftsführer Dieter Große-Kreul fordert, dass Kommunen ihre ERP-Software10 selbst anpassen sollten - ohne externe Hilfe. Vertriebspartner braucht es da offenbar nicht.

Zahlungsausfälle bei E-Commerce

Zahlungsausfälle gibt es offenbar auch im E-Commerce11-Marktsegment. Die SAF Forderungsmanagement GmbH hat dies einer Marktstudie Zahlungsausfälle analysiert. Befragt wurden knapp 300 Unternehmen aus den Branchen E-Commerce, Versandhandel, Banken, Versicherungen und Energieversorger. Bei E-Commerce-Transaktionen beläuft sich jede fünfte geplatzte Rechnung12 bereits auf über 1.000 Euro. Laut SAF Forderungsmanagement muss im Internethandel bei einer üblichen Marge von fünf Prozent ein Unternehmen weitere 20.000 Euro Umsatz erwirtschaften, um nur eine einzige ausfallende Forderung auszugleichen.

Und hier empfiehlt die Payment Network13 ihr eigenes Payment-System 'sofortüberweisung.de. "Sobald ein Kauf mit sofortüberweisung.de abgeschlossen ist, erhält der Händler eine Zahlungsbestätigung, dass der Betrag in null bis drei Tagen eintreffen wird," erklärt Payment Network-CEO Christoph Klein. (rw)

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/280766/
2 http://www.syska.info/
3 https://www.channelpartner.de/279812/
4 http://www.agresso.de/
5 https://www.channelpartner.de/279798/
6 http://www.showmeagresso.com/de/healthcheck
7 https://www.channelpartner.de/279296/
8 https://www.channelpartner.de/279746/
9 https://www.channelpartner.de/280072/
10 https://www.channelpartner.de/280448/
11 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/ecommerce/
12 https://www.channelpartner.de/280967/
13 https://www.payment-network.com/
14 https://www.channelpartner.de/280967/
15 https://www.channelpartner.de/280766/
16 https://www.channelpartner.de/280448/
17 https://www.channelpartner.de/280072/
18 https://www.channelpartner.de/279812/
19 https://www.channelpartner.de/279798/
20 https://www.channelpartner.de/279746/
21 https://www.channelpartner.de/279296/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.