April-Patchday
Wichtiger Patch für Windows 11 löst Druckerproblem
Datum:27.03.2025
Autor(en):Hans-Christian Dirscherl
Ein Update für Windows 11 sorgte dafür, dass Drucker wirren Text druckten. Microsoft
stellt jetzt einen Patch für dieses Problem bereit. Zudem beseitigen die Redmonder
eine Störung beim Remote Desktop.
Foto: Mojahid Mottakin - shutterstock.com
Microsoft hat für Windows 11 mit KB5053657 ein Update bereitgestellt1, das den ungewöhnlichen Fehler beseitigt, dass bestimmte USB-Drucker, die an einen Windows-11-Rechner angeschlossen sind, zufälligen Text drucken. Diesen Patch will Microsoft zum Patchday im April 2025 standardmäßig an alle Rechner ausliefern. Wer den Patch aber bereits jetzt installieren will, kann das manuell machen: Hier laden Sie sich KB5053657 direkt vom Microsoft-Update-Katalog2 herunter.
Das Druckerproblem wurde durch ein Update vom Januar 2025 verursacht. Von diesem Druckerproblem sind konkret diese Betriebssysteme mit den folgenden Patches betroffen:
-
Windows 11 24H2: KB5050009, KB5050094, KB5051987, KB5052093, KB5053598.
-
Windows 11 23H2: KB5050092, KB5051989, KB5052094, KB5053602
Microsoft schreibt3 zu dem Patch: “Behoben: Über USB angeschlossene Dual-Mode-Drucker, die sowohl das US-Print- als auch das IPP-over-USB-Protokoll unterstützen, konnten unerwartet falschen oder unerwünschten Text ausgeben“.
Microsoft löst weiteres Problem mit Windows 11
Microsoft hat außerdem eingeräumt, dass Windows 11 24H2 die Remote Desktop Plattform beschädigen kann. Microsoft beschreibt4 das Problem folgendermaßen:
Nach der Installation des Windows-Preview-Updates vom Januar 2025 (KB5050094), das am 21. Januar 2025 veröffentlicht wurde, und späteren Updates auf Geräten mit Windows 11, Version 24H2, kann es vorkommen, dass Remote Desktop Sitzungen kurz nach der Verbindung einfrieren. Wenn dieses Problem auftritt, reagieren Maus- und Tastatureingaben innerhalb der Sitzung nicht mehr, sodass Benutzer die Verbindung trennen und erneut herstellen müssen.
Ein erster Reparaturversuch seitens Microsoft scheiterte. Doch jetzt stellen5 die Redmonder auch dafür einen Reparatur-Fix bereit, beziehungsweise ziehen das schadhafte Update zurück. Dies kann auf betroffenen Rechnern aber bis zu 48 Stunden dauern. Durch einen Neustart des Rechners können Sie den Vorgang beschleunigen. (PC-Welt6)
Links im Artikel:
1 https://support.microsoft.com/en-us/topic/january-29-2025-kb5050092-os-builds-22621-4830-and-22631-4830-preview-fc9d13d6-09c6-412e-aab5-939e2c13a7682 https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB5053657
3 https://support.microsoft.com/en-us/topic/march-25-2025-kb5053657-os-builds-22621-5126-and-22631-5126-preview-87a95447-6e12-4cd6-a7cf-ef525b8a489f
4 https://learn.microsoft.com/en-us/windows/release-health/status-windows-11-24h2#remote-desktop-might-freeze-after-installing-the-january-2025-preview-update&uid=4-1-2650044-1-0-0-0-0
5 https://learn.microsoft.com/en-us/windows/release-health/status-windows-11-24h2#remote-desktop-might-disconnect-with-january-2025-preview-updates-and-later&uid=4-1-2650044-1-0-0-0-0
6 https://www.pcwelt.de/article/2650044/wichtiger-patch-kb5053657-fuer-windows-11-loest-druckerproblem.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.