VMware, Microsoft oder Citrix
Wer virtualisiert x86-Server am besten?
Datum:14.06.2010
Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner hat wieder Mal die Anbieter
von Virtualisierungslösungen für x86-Server genauer unter die Lupe genommen und die
Ergebnisse in dem bekannten "magischen Quadrat" (Magic Quadrant) dargestellt. Demnach
gehört VMware als einziger Hersteller zum der exklusiven Liga der Martkführer, doch
Wettbewerber wie Microsoft und Citrix sind dabei VMware dicht auf den Fersen.Gartner urteil über x86-Server-Virtualisierer: VMware ist Marktführer, Citrix Visionär
und Microsoft der Herausforderer
Foto: Ronald Wiltscheck
Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner1 hat wieder Mal die Anbieter von Virtualisierungslösungen für x86-Server genauer unter die Lupe genommen und die Ergebnisse in dem bekannten "magischen Quadrat" (Magic Quadrant) dargestellt. Demnach gehört VMware2 als einziger Hersteller zum der exklusiven Liga der Martkführer, doch Wettbewerber wie Microsoft und Citrix sind dabei VMware dicht auf den Fersen.
Citrix3 stuft Gartner4 als ein "visionäres" Unternehmen ein, Microsoft5 ist der VMware-Herausforderer Nummer 1. Denn die Redmonder müssten noch lernen, wie der Virtualisierungsmarkt funktioniert, so Gartner. Vor Microsoft läge noch die Aufgabe, das eigene Produktportfolio zu verbessern und die Technologie-Innovations-Schritte an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen, meinen die Gartner-Analysten Thomas J. Bittman, Philip Dawson und George J. Weiss.
Citrix wäre diesbezüglich schon weiter, es fehle dem Softwarehaus aber derzeit noch an Marketing- und Vertriebs-Power, so Gartner. Einerseits wird hier Citrix6 vom Microsofts "Hyper-V" zwar bedrängt, andererseits würde aber dem Hersteller aus Florida die zunehmende Anzahl an eingesetzten XenSevern in die Hand spielen. Was die Funktionsvielfalt in den Virtualisierungslösungen betrifft, so würde nur VMware Citrix übertreffen, meinen die Gartner-Analysten. Im gleichen Atemzug bezeichnen sie die weiteren Mitspieler im Virtualisierungsmarkt Oracle, Parallels7, Red Hat und Novell als Nischen8-Anbieter.
Außerdem sieht Gartner in dem Markt für x86 Server-Virtualisierungsplattformen9 zwei Trends - Infrastrukturmodernisierung und Cloud Computing. "Virtualisierung vereinfacht grundlegend das Management der IT-Infrastruktur in Unternehmen. Server-Virtualisierung in x86-Architekturen gilt heute als Mainstream mit einer Marktdurchdringung von derzeit rund 25 Prozent, und der strategische Weg von Server-Virtualisierung zum Cloud Computing wird für Unternehmen immer deutlicher", das sind die Kern-Aussagen des Gartner-Berichts über den x86-Sever-Virtualisierungs-Markt.
"Seit der Einführung von Virtualisierung10 für x86-Systeme vor zehn Jahren haben wir Tausenden von Kunden geholfen, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ein neues Niveau an Effizienz, Service und Wert zu erreichen", glaubt Rick Jackson, Chief Marketing Officer, VMware. "Wir glauben, dass unsere Positionierung als Leader diesen Erfolg widerspiegelt. Außerdem bestärkt sie unsere Überzeugung, dass Virtualisierung in künftigen IT-Strategien ein zentrales Thema11 sein wird und unsere Vision von der Bereitstellung eines einfachen und überzeugenden Weges ins Cloud Computing." (rw)
Kostenloser Channel-Cast12: SMB-taugliche Virtualisierungslösungen13 von Parallels14
Links im Artikel:
1 http://www.gartner.com/2 http://www.vmware.de/
3 http://www.citrix.de/
4 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/virtualisierung/2026538/index.html
5 http://www.microsoft.de/
6 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/291135/index.html
7 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/291945/index.html
8 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/291945/index.html
9 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/291873/index.html
10 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/291945/index.html
11 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/291602/index.html
12 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/291945/index.html
13 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/291945/index.html
14 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/291945/index.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.