Wenig Kranke bei Datalog
Datum:03.01.2007
Deutschlands Nummer 25 in der ITK-Systemhausszene, die Datalog Software AG, hat gesunde
Mitarbeiter.
Deutschlands Nummer 25 in der ITK-Systemhausszene1, die Datalog Software AG, hat gesunde Mitarbeiter. Das bestätigte dem Münchner IT-Dienstleister die Großhandels- und Lagerei-Berufsgenossenschaft.
So sank der Krankenstand bei dem Microsoft-Partner2 von 3,3 Prozent im Jahre 2003 auf unter zwei Prozent im vergangenen Jahr. Aus diesem Anlass überreichte Dr. Martin Kümmerlin von der Berufsgenossenschaft dem Datalog3-Direktor Achim Herber einen Preis als Anerkennung. Diese Anerkennung wird jährlich im Rahmen des Förderaktion "Gesunde Mitarbeiter - gesundes Unternehmen" verliehen.
Als Basis für die niedrigen Krankenrate sieht Datalog Maßnahmen, die bereits im Jahre 2003 eingeführt worden sind: Seit dieser Zeit gibt es in dem Münchner Unternehmen kostenlos ausgesuchte Gesundheitstees, frisches Obst und Gemüse aus biologischem Anbau sowie wöchentliche Massagen4. Aber auch den Besuch von Nichtraucherseminaren unterstützt Datalog finanziell. Viele Mitarbeiter haben schon mit dem Rauchen aufgehört.
Darüber hinaus offeriert das Systemhaus5 auch Frei-Abos für ein im Nebengebäude gelegenes Fitnessstudio und bringt dort nicht nur abends sondern auch in den Mittagspausen viele Kollegen ins Schwitzen.
"Was wir unseren Mitarbeitern anbieten, ist nicht alleine eine finanzielle Frage", erklärt Achim Herber, "entscheidend ist insbesondere, dass wir bei jedem Mitarbeiter6 auch das Bewusstsein für die eigene Gesundheit wecken und wach halten. Das ist uns offenbar gelungen - die Erfolge sprechen für sich und wir werden diesen Weg konsequent weiter verfolgen."
Gleichzeit war es Datalog7 möglich, im vergangen Jahr die Belegschaft von 70 auf 90 Personen aufzustocken. Vier weitere Stellen sind noch unbesetzt. Auch mit den Umsätzen scheint es wieder aufwärts zu gehen, nachdem es 2003 einen abrechnungsbedingten Rückgang von 68 auf 43 Millionen Euro gegeben hatte. 2005 hat Datalog 38,3 Millionen Euro umgesetzt. (rw)
Links im Artikel:
1 http://www.computerpartner.de/unternehmenundmaerkte/204287/index.html2 https://www.channelpartner.de/news/205012/index.html
3 http://www.datalog.de/
4 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/235164/index.html
5 https://www.channelpartner.de/news/205319/index.html
6 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/226568/index.html
7 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/200353/index.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.