Kompromisslose Sicherheit bis zum Endpunkt
WatchGuard Technologies zeigt Lösungen zur It-sa
Datum:04.09.2018
Autor(en):Karl-Erich Weber
Der US-Hersteller von Security-Lösungen demonstriert in Nürnberg, wie moderne Gefahrenabwehr
und einfache Administration zusammen funktionieren.Die WatchGuard Technologies GmbH1 will Unternehmen zeigen, wie sie vor dem Hintergrund der aktuellen Gefahrenlage alle möglichen Einfallstore im Auge behalten und schnell auf Angriffe reagieren können. Alle vorgestellten Lösungen können dabei auch als Managed Security Services auf Reseller-Seite eingebunden werden.
WatchGuard zeigt Neuheiten vom Einsatz künstlicher Intelligenz beim Schutz vor Bedrohungen
bis hin zu moderner Multifaktor-Authentifizierung (Bild).
Foto: WatchGuard
Das Unternehmen weist zudem auf das einfache Konfigurieren und Steuern aller Sicherheitsfunktionen sowie eine nutzerfreundliche Analyse und Visualisierung. Weiterhin informiert WatchGuard neben den Appliances und Security-Diensten auch über die Absicherung von WLAN-Umgebungen und stellt die neue Multifaktor-Authentifizierungs-Lösung AuthPoint auf der It-sa 20182 vor.
Multifaktor-Authentifizierung - so einfach wie nie
Mit AuthPoint können nun auch KMUs einfach und kosteneffizient MFA-Lösungen selbst in bestehende IT-Sicherheitsstrukturen integrieren. Cloud-basiert und per Smartphone-App werden Investitionskosten, Integrationsprozesse und aufwendige Administrationsaufgaben nahezu eliminiert. Abgerechnet wird nach Anzahl der Anwender in Jahreslizenzen.
KI gegen Zero-Day-Malware
Mit IntelligentAV stellt WatchGuard eine Scan-Engine vor, die auf maschinelles Lernen setzt und die sich ständig weiterentwickelnde Zero-Day-Malware effektiv bekämpft ohne dabei auf aktuelle Datenbanken für Bedrohungsanalysen und Signaturen angewiesen zu sein. In einem Test durch SE Labs3 identifizierte eine 2015er-Version dieser KI-Engine umfassende Bedrohungen bereits 33 Monate vor ihrem Auftreten, teilt das Unternehmen mit.
Das Einstiegsgerät Firebox M270 von WatchGuard verbindet Sicherheit und Geschwindigkeit.
Foto: WatchGuard
Auch die gerade erst vorgestellte UTM-Appliance Firebox M270 wird in Nürnberg zu sehen sein. Dank Intel-Atom-Prozessoren mit QuickAssist-Technologie lassen sich alle in der Total Security Suite angebotenen Sicherheitsfunktionalitäten auf einmal aktivieren – ohne Abstriche bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit. So sei die Firebox M270 bei vollem Betrieb aller UTM-Dienste das schnellste Einstiegsgerät der Branche, wie unabhängige Tests von Miercom4 ergeben hätten.
Terminvereinbarungen für einen Besuch am Messestand werden mit einem Begrüßungsgeschenk belohnt und können schon jetzt über diesen Link5 vorgenommen werden.
Links im Artikel:
1 http://www.watchguard.de/2 http://www.it-sa.de/
3 http://selabs.uk/
4 http://miercom.com/
5 http://secure.watchguard.com/itsa2018
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.