ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/warum-suchmaschinen-immer-mehr-malware-ausspucken,287319

Analyse von Websense

Warum Suchmaschinen immer mehr Malware ausspucken

Datum:12.02.2010
Durch gezielte Manipulation landen immer häufiger Webseiten mit Malware ganz oben im Ranking von Suchmaschinen. Zudem verstärken Cyber-Kriminelle ihre Angriffe auf Web-2.0-Seiten. Dies ist das Fazit der Websense Security Labs in ihrem Bericht zur Internet Security im zweiten Halbjahr 2009.

Während die Anzahl der Spams mit Bildinhalten zurück geht, nimmt die Menge an E-Mails mit Verweisen auf Spam-Websites beständig zu. Quelle: Websense, 2009
Foto: Ronald Wiltscheck

Durch gezielte Manipulation landen immer häufiger Webseiten mit Malware ganz oben im Ranking von Suchmaschinen. Zudem verstärken Cyber-Kriminelle ihre Angriffe1 auf Web-2.0-Seiten. Dies ist das Fazit der Websense Security Labs in ihrem Bericht2 zur Internet Security im zweiten Halbjahr 2009.

Demnach führten 13,7 Prozent der Suchergebnisse zu Webseiten, die mit Malware oder Trojanern infiziert waren. Außerdem konzentrieren sich die Malware-Attacken3 immer stärker auf Web-2.0-Seiten. Hier ist die Erfolgsquote höher als bei groß angelegten Spam-Kampagnen, auf die sich Cyber-Kriminelle noch im ersten Halbjahr 2009 konzentrierten. Nach dem Prinzip4 einer Schrotflinte konnten sie hier nur wenige Treffer landen.

Insgesamt ist die Zahl der bösartigen5 Webseiten im zweiten Halbjahr im Vergleich zur Vorjahresperiode um 225 Prozent angestiegen. In der zweiten Jahreshälfte 2009 stammten 71 Prozent des bösartigen Programmcodes, wie Trojaner oder Spyware, von "legitimen" Webseiten6, die zuvor von Hackern gekapert wurden

Mehr zu Security

  • So knacken Sie (fast) jedes Passwort9

  • Steuersünder-CD – woher die Daten kommen10

  • Die gefährlichsten Hacker-Tools der Welt11

  • IDG-Test-Day "Mobil arbeiten - aber sicher!"12

  • Mit Kunden über Security reden13

  • Der CP Produkt-Scout14

 

Bis zu 95 Prozent der Kommentarbereiche von Web-2.0-Seiten, von Blogs, Chat-Rooms und Message-Boards enthielten Spam oder Malware. 37 Prozent aller Web-Angriffe zielten auf den Diebstahl sensibler Daten wie Passwörter oder Kreditkarteninformationen7. Insgesamt waren 57 Prozent aller Delikte, bei denen es um den Diebstahl persönlicher Daten ging, via Web angezettelt worden. Laut Websense8 waren 85,8 Prozent aller Mails Spam, und 81 Prozent der E-Mails enthielten Links zu bösartigen Webseiten. (rw)

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/287273/index.html
2 http://www.websense.com/assets/pdf/WSL_H2_2009.pdf
3 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/287199/index.html
4 https://www.channelpartner.de/ratgeber/194118/index.html
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/287218/index.html
6 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/287199/index.html
7 https://www.channelpartner.de/cebit2010/287241/index.html
8 http://www.websense.com/
9 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/2105144/index.html
10 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/storage/287119/index.html
11 https://www.channelpartner.de/ratgeber/194118/index.html
12 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/mobilecomputing/286961/index.html
13 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/287199/index.html
14 https://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=607

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.