IDC-Studie
Warum CIOs in die Cloud wollen
Datum:23.06.2010
Auf der "IDC Dynamic IT Conference 2010 - Neue Trends zu Virtualisierung und Cloud"
am 10. Juni in Frankfurt hielt IDC-Analyst Thomas Meyer eine bemerkenswerte Rede zum
aktuellen Stand auf dem Virtualisierungs- und Cloud-Markt.Auf der "IDC1 Dynamic IT Conference 2010 - Neue Trends zu Virtualisierung und Cloud" am 10. Juni in Frankfurt hielt IDC2-Analyst Thomas Meyer eine bemerkenswerte Rede zum aktuellen Stand auf dem Virtualisierungs- und Cloud Markt.
Eine Frage in der von Meyer vorgestellten Studie richtete sich an die CIOs und lautete: "Was finden Sie an der Cloud3 so anziehend?" Die Antworten darauf fielen recht unterschiedlich aus. Eine relative Mehrheit der CIOs (über 40 Prozent), ist von dem neuartigen "pay-per-use"-Verfahren in der Cloud fasziniert. Vier von zehn der von IDC befragten CIOs4 glauben, mit dem Gang in die Wolke5 sich zusätzliche IT-Anschaffungen ganz einzusparen.
Das am dritthäufigsten genannte Argument der IT-Leiter bezog sich nicht nur auf den Kostenaspekt: Rund 40 Prozent der CIOs vertreten die Ansicht, dass Anwendungen6 aus der Cloud7 leichter in ihren Unternehmen zu implementieren sind und von den Usern rascher akzeptiert werden. Mehr als ein Drittel der IT-Leiter ist laut IDC der festen Überzeugung, mit Anwendungen aus der Cloud8 ihre laufenden Betriebskosten (TCO, Total Cost of Ownership) signifikant senken zu können.
Fast jeder dritte von IDC befragte CIO sieht in der steten Aktualität der Software
aus der Wolke ein Vorteil.
Foto: Ronald Wiltscheck
Fast jeder dritte von IDC befragte CIO sieht in der steten Aktualität der Software9 aus der Wolke ein Vorteil. Denn hiermit würden zeitraubende Updates und Upgrades komplett entfallen. Rund 30 Prozent der IT-Leiter10 meinen, durch dem Einsatz von Applikationen aus der Cloud mit weniger IT-Personal im Haus auskommen zu können. (rw)
Channel-Sales11-Kongress Virtualisierung12 - Warum Sie am 8. Juli13 in die Alte Messe14 München kommen sollten!
Links im Artikel:
1 http://www.idc.com/2 http://www.idc.de/
3 https://www.channelpartner.de/managed-services/292615/index.html
4 https://www.channelpartner.de/managed-services/287680/index.html
5 https://www.channelpartner.de/channelcenter/security/291427/index.html
6 https://www.channelpartner.de/managed-services/290908/index.html
7 https://www.channelpartner.de/managed-services/291182/index.html
8 https://www.channelpartner.de/server-green-it/1932697/index.html
9 https://www.channelpartner.de/server-green-it/289209/index.html
10 https://www.channelpartner.de/managed-services/288823/index.html
11 https://www.channelpartner.de/events/virtualisierung
12 https://www.channelpartner.de/events/virtualisierung
13 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/290769/index.html
14 https://www.channelpartner.de/events/virtualisierung
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.