Online-Handel
Walmart fordert Amazon heraus
Datum:28.03.2013
Der weltgrößte Einzelhändler Walmart will Amazon im Online-Geschäft Konkurrenz machen.
Besonders in den USA, Großbritannien, China und Japan, wo beide Konzerne vertreten
sind, soll stark investiert werden, sagte Walmarts E-Commerce-Chef Neil Ashe der "Financial
Times". Bisher ist Walmart kaum im E-Commerce tätig und hat in seinen Läden hauptsächlich
Kunden mit geringem Einkommen. Das ist laut Ashe kein Nachteil: "Wir können mit E-Commerce
weltweit jeden Kunden erreichen, ganz gleich wo er lebt und wie viel er verdient."
Der Webshop von Walmart.
Foto: Walmart
Der weltgrößte Einzelhändler Walmart1 will Amazon2 im Online-Geschäft Konkurrenz machen. Besonders in den USA, Großbritannien, China und Japan, wo beide Konzerne vertreten sind, soll stark investiert werden, sagte Walmarts E-Commerce-Chef Neil Ashe der "Financial Times". Bisher ist Walmart kaum im E-Commerce tätig und hat in seinen Läden hauptsächlich Kunden mit geringem Einkommen. Das ist laut Ashe kein Nachteil: "Wir können mit E-Commerce weltweit jeden Kunden erreichen, ganz gleich wo er lebt und wie viel er verdient."
Analysten rechnen damit, dass Walmart in diesem Jahr 491 Milliarden Dollar umsetzt. Im Online-Geschäft dürften es mehr als neun Milliarden Dollar sein, immer noch weniger als zwei Prozent des Gesamtumsatzes. Amazon ist zwar kleiner, erzielt seine 61 Milliarden Dollar Umsatz aber ausschließlich im Internethandel und ist dort der Platzhirsch. Walmart will nun kontern und sieht seinen Vorteil in dem Netz von mehr als 4.000 Geschäften, aus denen die Produkte in alle Welt verschickt werden können. Die beiden Handelsriesen kollidieren allerdings nicht in allen Bereichen. Medienerzeugnisse sind für Amazon wichtig, für Walmart nicht. (dpa/rw)
Links im Artikel:
1 http://www.walmart.com/2 http://www.amazon.com/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.