ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/vuvuzela-filter-fuer-den-windows-media-player,292399

Nicht nur für Macs

Vuvuzela-Filter für den Windows Media Player

Datum:16.06.2010
Autor(en):Panagiotis Kolokythas
Wer die Fußball-WM via VLC Media Player auf dem PC anschaut, der kann mit einem einfachen Trick die nervende Vuvuzela-Dauerbeschallung herausfiltern, um das Spiel besser genießen zu können. Für VLC Media Player bieten wir Ihnen eine Filter-Datei zum Download an.

Vuvuzelas gehören zu den Lieblingsutensilien der Besucher in den WM-Stadien und sorgen dafür, dass die TV-Zuschauer von der Dauerbeschallung, die wie ein Hornissen-Schwarm klingt, genervt sind. Der Vuvuzela-Dauerton lässt sich mit relativ einfachen Mitteln ausfiltern - und das nicht nur am Mac.1

Beim Anschauen der WM-Spiele2 via VLC Media Player3 lassen sich die Vuvuzela-Töne ausfiltern. Darauf weisen die VLC-Media-Player-Entwickler auf ihrer Facebook-Seite hin4. Voraussetzung ist natürlich, dass sich im Rechner ein TV5-Karte befindet oder man sich ein aufgezeichnetes Fußball-WM-Spiel über VLC Media Player ansieht.

Der VLC Media Player muss per speziell eingerichtetem Vuvuzela-Stop-Audio-Filter gestartet werden. Dazu ruft man VLC Media Player über folgende Parameter auf:

vlc --audio-filter=param_eq --param-eq-f1=233 --param-eq-f2=466 --param-eq-f3=932 --param-eq-gain1=-20 --param-eq-gain2=-20 --param-eq-gain3=-20 --param-eq-lowf=100 --param-eq-lowgain=15 --param-eq-q1=10 --param-eq-q2=10 --param-eq-q3=10

Die umständliche Eingabe der Parameter können Sie sich auch sparen: Laden Sie unsere Batch-Datei herunter6 und legen Sie sie in dem Verzeichnis ab, in dem auch der VLC Media Player installiert ist. Anschließend rufen Sie die Batch-Datei auf, um VLC Media Player mit aktiviertem Vuvuzela-Filter aufzurufen.

Download: Vuvuzela-Filter für VLC Media Player7


Sie können die Einstellungen8 auch manuell im VLC Media Player vornehmen. Dazu rufen Sie die Einstellungen von VLC Media Player auf und legen unten links fest, dass alle Einstellungen angezeigt werden sollen. Nun wechseln Sie in den Bereich "Audio", "Filter" und "Parametrischer Equalizer". Hier können Sie nun die Einträge vornehmen, wie sie links im Screenshot zu sehen sind.


Alternative: Im Screenshot links ist zu sehen, welche Einstellungen auch manuell beim Equalizer von VLC Media Player vorgenommen werden müssen, um einen Vuvuzela-Filter zu aktivieren. Dazu rufen Sie im VLC Media Player über den Menü-Punkt "Extras" den Eintrag "Effekte und Filter" auf oder drücken alternativ den Hotkey "Strg+E".


Auch beim bekannten Media-Player MPlayer9, der unter der GPL-Lizenz steht, kann per Aktivierung eines Audio-Filters der Vuvuzela-Dauerton ausgefiltert werden. Dazu ruft man eine Video-Datei im Mplayer einfach mit folgendem Parameter auf (Hinweis: Der Aufruf muss in einer Zeile stehen):

mplayer -af pan=1:0.5:0.5,sinesuppress=233:0.01,sinesuppress=466:0.01,
sinesuppress=932:0.01,sinesuppress=1864:0.01,sinesuppress=232:0.01,
sinesuppress=465:0.01,
sinesuppress=931:0.01,sinesuppress=1863:0.01,
sinesuppress=234:0.01,sinesuppress=467:0.01,
sinesuppress=933:0.01,sinesuppress=1865:0.01 (NAME DER VIDEO-DATEI)

(PC-Welt/rw)

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/channelcup_news/2344472/index.html
2 https://www.channelpartner.de/channelcup_news/2344004/index.html
3 http://www.pcwelt.de/downloads/grafik_videomultimedia/127575/vlc_media_player/index.html
4 http://www.facebook.com/vlc.media.player?v=wall&story_fbid=121920101183760
5 https://www.channelpartner.de/channelcenter/displays_beamer/2343756/index.html
6 http://www.pcwelt.de/downloads/grafik_videomultimedia/2344497/vuvuzela-stop-filter-fuer-vlc-media-player/index.html
7 http://www.pcwelt.de/downloads/grafik_videomultimedia/2344497/vuvuzela-stop-filter-fuer-vlc-media-player/index.html
8 https://www.channelpartner.de/channelcup_news/292334/index.html
9 http://www.pcwelt.de/downloads/grafik_videomultimedia/154016/mplayer/index.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.