Fürs Cloud Computing
VMware erleichtert Partnern die Zertifizierung
Datum:09.08.2010
VMware erweitert das eigene Channel-Programm um eine neue Partner-Zertifizierungs-Stufe.
VMware1 erweitert das eigene Channel-Programm um eine neue Partner-Zertifizierungs-Stufe. Mit dem "VMware Certified Advanced Professional"-Status (VCAP) adressiert der Virtualisierungsmarktführer hauptsächliche Vertriebspartner2 mit Cloud Computing-Erfahrung.
Hier kann sich für die Prüfung zum VCAP-DCA anmelden
Foto: Ronald Wiltscheck
Ihnen möchte VMware3 erweiterte Ausbildungsmöglichkeiten anbieten, damit diese Reseller den steigenden Ansprüchen der Kunden an Cloud-Computing-Landschaften Rechnung tragen und dabei selbstredend VMware4-Lösungen einsetzen. Erolgreich geschult sollen die VCAP-Partner ihren Kunden IT-as-a-Service (ITaaS) aus einer Hand anbieten.
Die Ausbildung zum VMware5 Certified Advanced Professional baut auf der Zertifizierung zum VMware6 Certified Professional (VCP) und kann im Erfolgsfall dem Partner7 den Weg zum begehrte VCDX-Status (VMware Certified Design Expert) weisen. Derzeit gibt es nur ganz wenige VMware-Partner in ganz Europa, der diese hohe Auszeichnung von MWare erhalten haben, unter anderem ACP und Bechtle.
Weltweit gibt es derzeit über 50.000 VMware8 Certified Professionals davon 1.754 im deutschsprachigen Raum DACH, aber lediglich 50 Träger des VCDX-Zertifikates, bis auf wenige Ausnahmen sind es in Europa ausschließlich VMware9-Mitarbeiter selbst. Mit Einführung des VCAP-Zwischenschrittes möchte VMware eigenen Partnern die Hürden zum Erreichen der VCDX-Zertifizierung ein wenig senken.
Zwei Ausbildungsschwerpunkte
Bei der neuen VCAP-Zertifizierungsstufe können Partner zwischen zwei unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkten wählen. Der Schwerpunkt VMware Certified Advanced Professional Datacenter Administration (VCAP-DCA) ist auf Systemadministratoren und Servicetechniker ausgerichtet, die das technische Handling von VMware-Lösungen übernehmen. Die Ausbildung zum VMware10 Certified Advanced Professional Datacenter Designer (VCAP-DCD) hingegen richtet sich an spezialisierte IT-Architekten, die ihre Fähigkeiten bei Design und Architektur von VMware-Ungebungen vertiefen wollen.
Die Prüfungen zu beiden VCAP-Zertifizierungen können VMwares VCP-Partner ab sofort ablegen. Zur Vorbereitung auf diese Examina offeriert VMware optional verschiedene Schulungen. Da gibt es zum einen das "Troubleshooting" und den "Manage for Performance"-Kurs zu besserem Umgang mit "VMware vSphere", diese Lehrgänge legt VMware allen Interessenten nahe, die die Prüfung zum VCAP-DCA erfolgreich bestehen wollen. Wer VMware Certified Advanced Professional Datacenter Designer (VCAP-DCD) werden möchte, dem empfiehlt der Hersteller11 den eigenen "vSphere Design Workshop".
Mit dieser feineren Abstufung der Zertifizierungen möchte VMware die eigenen Partner untereinander stärker differenzieren und ihnen somit erlauben, sich voneinander abzuheben und zu spezialisieren. "Das VCAP-Programm unterscheidet zwischen Partnern, die die VMware-Produkte nur kennen, und Partnern, die sie vollkommen verstehen und eine End-to-End-Virtualisierungsinfrastruktur bis hin zur Cloud entwerfen können", so Thomas Kühlewein, DACH-Chef bei VMware.
Für die neue Zertifizierungsstufe hat sich bereits VMware-Premier Partner12 Bechtle13 begeistern können. Roland König, dortiger Geschäftsführer & Leiter Competence Center, Geschäftsfeld Virtualisierung, schildert seine VCAP-Erfahrungen: "Die Zertifizierung als VMware Certified Advanced Professional qualifiziert Spezialisten, die bereits über ein tiefgehendes Verständnis einer auf VMware vSphere basierenden, virtuellen Infrastruktur verfügen. Aus diesem Grund planen wir bis Ende 2010, mindestens zehn Mitarbeiter als VCAPs zu zertifizieren. Für unsere Kunden ist die Weiterqualifizierung der VCPs ein eindeutiger Know-how-Nachweis.
Roland König, Geschäftsführer & Leiter Competence Center, Geschäftsfeld Virtualisierung,
bei Bechtle: "Als einer der Spezialisten in EMEA sind wir mit der Zertifizierung zum
VMware Certified Design Expert (VCDX) ausgezeichnet worden!"
Foto: Ronald Wiltscheck
Die VMware14 Certified Advanced Professionals verfügen über das Wissen, um die virtuelle Infrastruktur der Kunden auf das nächste Level zu heben und damit optimal an ihre geschäftlichen Anforderungen anzupassen. Wir profitieren schon seit vielen Jahren davon, dass sich unsere Mitarbeiter über das VMware Trainings- & Zertifizierungs-Programm sehr gut weiterentwickeln. Wir können deshalb die größte Anzahl an VMware VCP-zertifizierten System-Ingenieuren in Deutschland vorweisen. Außerdem verfügen wir über einen von wenigen Spezialisten15 in EMEA, der mit der Zertifizierung zum VMware Certified Design Expert (VCDX) ausgezeichnet worden ist", betont König. (rw)
Links im Artikel:
1 http://www.vmware.com/go/vcap2 https://www.channelpartner.de/294481/
3 https://www.channelpartner.de/294520/
4 https://www.channelpartner.de/294095/
5 https://www.channelpartner.de/294520/
6 https://www.channelpartner.de/294541/
7 https://www.channelpartner.de/channelcenter/virtualisierung/294108/index.html
8 https://www.channelpartner.de/294541/
9 https://www.channelpartner.de/294418/
10 https://www.channelpartner.de/293856/
11 https://www.channelpartner.de/293355/
12 https://www.channelpartner.de/293346/
13 http://www.bechtle.de/
14 https://www.channelpartner.de/289356/
15 https://www.channelpartner.de/293117/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.