ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/vier-neue-mitarbeiter-beim-muenchner-it-dienstleister-handz-on,3764251

Personalie

Vier neue Mitarbeiter beim Münchner IT-Dienstleister Handz.on

Datum:24.03.2025
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Es gibt auch IT-Dienstleister, die dem Fachkräftemangel trotzen und sogar in Deutschlands teuerster Stadt neues Personal finden, so zum Beispiel der Digitalisierungsexperte Handz.on.

Die vier neuen Mitarbeiter bei Handz.on (v.l.n.r.): Luca Herrmann, Thomas Kretschmann, Stefan Löhnert und Oliver Bösing.
Foto: handz.on

In der Nähe des von Siemens aufgegebenen und von Startups wiederbelebten "Neue Balan1"-Geländes im Münchner Osten residiert auch die Handz.on GmbH2. 2008 gegründet hat sich das Beratungshaus als Digitalisierungs-Enabler und Spezialist für Enterprise Service Management gut etabliert.

2025 hat Handz.on vier neue Experten eingestellt:

Der Informatiker (TU München3) Oliver Bösing ist bereits seit Februar 2025 als Solution Expert im Team dabei. Bevor er zu Handz.on kam, konnte er als Junior Software Engineer beim Softwarehaus Iconpark4 erste Arbeitserfahrungen sammeln. An seinem neuen Arbeitgeber schätzt der begeisterte Brazilian-Jiu-Jitsu-Wettkämpfer besonders, dass er mit einem dynamischen, jungen Team zusammenarbeiten darf.

Luca Herrmann ist ebenfalls schon seit Februar 2025 für Handzon als Solutions Expert tätig. Er hält einen Master in Elektro- und Informationstechnik (TUM) und trat beim Münchner IT-Dienstleister seine erste Arbeitsstelle an. An Handz.on gefällt dem leidenschaftlichen Schachspieler und zweimaligen Münchner-Jugend-Einzelmeister insbesondere das familiäre Arbeitsklima und der spürbar positive Teamgeist.

Stefan Löhnert stieß im März 2025 dazu. Der studierte Informatiker (TUM) war zuletzt bei dem Automobil-Zulieferer EDAG Group5 angestellt. Bei Handz.on ist Löhnert jetzt als Solution Expert tätig. Der Hobbyschwimmer schätzt an seiner neuen Arbeitsstelle speziell die lockere Atmosphäre sowie die schnellen, effizienten Arbeitsprozesse.

Thomas Kretschmann hat Software Systems Science und angewandte Informatik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg6 studiert und ist ebenfalls seit März 2025 für Handz.on tätig. Kretschmann spielt in seiner Freizeit Radball und programmiert auch privat gerne. Der Informatiker freut sich, dass er in seiner ersten Jobposition als Solution Expert gleich Teil eines entspannten Teams mit vielen, sympathischen Kollegen ist.

Mehr zum Thema:

Das Thema CTI neu entdeckt7
Stefan Kleemann wechselte von Cancom zur Teccle Group8
Managed Service Provider tauschen sich aus9
Stefan Wahlscheidt kehrt zu Bohnen IT zurück10

Links im Artikel:

1 https://neuebalan.de/
2 https://on.de/
3 https://www.tum.de/
4 https://www.iconparc.de/
5 https://www.edag.com/de
6 https://www.uni-bamberg.de/
7 https://www.channelpartner.de/a/das-thema-cti-neu-entdeckt,3340948
8 https://www.channelpartner.de/a/stefan-kleemann-uebernimmt-fuehrungsrolle-bei-teccle,3764228
9 https://events.channelpartner.de/channel-meets-cloud/
10 https://www.channelpartner.de/a/stefan-wahlscheidt-kehrt-zu-bohnen-it-zurueck,3619546

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.