Hohe Treffergenauigkeit
USB-Stick geht auf Porno-Jagd
Datum:05.03.2010
Autor(en):Armin Weiler
Wer einen PC nach pornografischen Bildern durchsuchen will, kann dies künftig bequem
mit einem USB-Stick nebst Software tun.
Das IT-Forensik-Unternehmen Paraben1 hat mit dem "Porn Detection Stick" einen USB-Stick für die Porno-Jagd veröffentlicht. Die Software auf dem Datenträger untersucht die Festplatte sowie externe Laufwerke auf pornografische und möglicherweise illegale Bilder. So können nicht nur Computer am Arbeitsplatz sauber gehalten werden, sondern insbesondere auch von Kindern genutzte PCs.
"Für mich als Mutter war es sehr wichtig, ein Tool zu schaffen, das Eltern die Möglichkeit gibt, Risiken für ihre Kinder aufzuspüren", sagt Paraben-CEO Amber Schroader. Der USB-Stick soll dabei andere Ansätze wie Web-Filtersoftware als zusätzlicher Schutzmechanismus von Kindern ergänzen. Jedenfalls verspricht Paraben eine beeindruckende Treffergenauigkeit von 99 Prozent bei der Suche nach pornografischen Bildern.
Suchschärfe kann angepasst werden
Der Porn Detection Stick nutzt dem Hersteller zufolge eine Reihe fortschrittlicher Algorithmen, um Bilder auf eine möglicherweise pornografische Natur zu untersuchen. Dazu werden unter anderem Gesichtszüge, Hautfarben, Bildhintergründe und die Form bestimmter Körperteile untersucht. Dabei verspricht Paraben eine Fehlerkennungsrate von weniger als einem Prozent, obwohl sexuelle Anrüchigkeit bekanntlich relativ ist und beispielsweise Bikini-Fotos aus dem Urlaub schwierig einzuordnen sind.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Sex-Zensur – Apple löscht 5.000 Apps4
-
China verlangt Pornofilter auf allen PCs5
-
Freenet wehrt sich gegen Internet-Blockade6
"Da ist Skepsis verständlich, aber die Software auf dem Porn Detection Stick bietet einen Empfindlichkeitsregler", sagt Gavin Gustafson, Paraben Marketing & PR. Wie scharf die Software reagiert, kann somit je nach Anwendungsfall eingestellt werden. "Die Mutter eines Zwölfjährigen könnte Bikini-Fotos als unangebracht erachten, während die Werbeagentur eines Strandressorts das wohl nicht so sehen wird", so Gustafson. Mit den passenden Einstellungen könne die Fehlerkennungsrate jedenfalls auf den sehr geringen Wert gedrückt werden.
Laut Paraben kann der Porn Detection Stick einen Computer mit 500 GB Festplattenplatz und mehr als 70.000 Bildern in eineinhalb Stunden durchforsten. Damit sollen beispielsweise Fotos aufgespürt werden, die sich an Webfiltern vorbeigeschummelt haben. Denn Kinder würden im Internet schon mit durchschnittlich elf Jahren auf pornografische Inhalte stoßen, so das Unternehmen.
Einschränkung des Produkts: Es kann nur Fotos analysieren. Aber im modernen Web sind
auch Downloads anzüglicher Videoinhalte meist nur wenige Klicks entfernt. Doch "bald"
soll laut Paraben auch eine Video-Suche kommen.
Jedenfalls ist der Porn Detection Stick beim Hersteller für knapp 100 Dollar erhältlich.
Als Distributor in Deutschland gibt Paraben auf seiner Homepage die SFC GmbH2 in Hoesbach an, außerdem als Reseller die mh Service GmbH3 in Karlsruhe. (pte/tö)
Links im Artikel:
1 http://www.paraben.com/2 http://www.sfc-software.de/
3 http://www.mh-service.de/
4 https://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=450&pk=287567
5 https://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=699&pk=278051
6 https://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=350&pk=275855
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.