ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/update-ebay-verbietet-sofortueberweisung,268081

Angebote der Händler vom Netz genommen

Update! eBay verbietet Sofortüberweisung

Datum:30.10.2008
Seit gestern macht eBay ernst: Angebote von Händlern, die sofortueberweisung.de als Zahlungsmethode verwenden, werden nach und nach vom Netz genommen. Getroffen hat es zum Beispiel dem C.Snider-Shop, der IT- und CE-Artikel an Endkunden vertreibt.

Seit gestern macht eBay1 ernst: Angebote von Händlern, die sofortueberweisung.de2 als Zahlungsmethode verwenden, werden nach und nach vom Netz genommen. Getroffen hat es zum Beispiel den C.Snider-Shop, der IT- und CE-Artikel an Endkunden vertreibt.

Carsten Snider war einigermaßen verwundert, als er die vorgefertigte E-Mail von eBay3 erhalten hat. Darin heißt es unter anderem: "Ihr Angebot verstößt gegen den eBay-Grundsatz Grundsätze zu akzeptierten Zahlungsmethoden und wurde deshalb von eBay entfernt".

In der Tat findet sich sofortueberweisung.de auf der der Liste4 der von eBay verbotenen Zahlungsmethoden. Dennoch hat die Auktionsplattform willkürlich nur vier aus den etwa 50 Angeboten des Powersellers entfernt. Das versteht Snider noch weniger: "Konsequenter Weise hätte eBay5 all meine Angebote vom Netz nehmen müssen".

Gleiches Schicksal ereilte Gerd Schalow, Betreiber des Fahrrad-Online-Shops KC-Cycling. Ihm hat eBay6 in einer E-Mail vorgeworfen, den Link auf sofortueberweisung.de in einer Auktion angegeben zu haben. In einer anderen E-Mail bezichtigt die Auktionsplattform Schalow, eine auf eBay nicht zugelassene Zahlungsmethode zu verwenden. Gegen diese Vorgehensweise hat die Payment Network AG7, Anbieterin des Zahlungssystems sofortüberweisung.de, inzwischen rechtliche Schritte gegen Ebay eingeleitet: „eBay hat eine marktbeherrschende Stellung und darf Zahlungssysteme nicht verbieten, nur um das eigene System PayPal zu pushen", begründet Payment Network-CEO Christop Klein der Einleitung von juristischen und kartellrechtlichen Schritte.

Der Payment Network AG haben bereits zahlreiche Ebay-Powerseller ihre Unterstützung zugesagt. Im Sellerforum.de meldeten sich in den vergangenen Tagen betroffene Händler zu Wort: "Dass Ebay nun so gegen sofortüberweisung.de wettert, lässt mich glauben, dass unsere Entscheidung für sofortüberweisung.de eine gute war. Sollte PayPal mal auf die Idee kommen, auch in Onlineshops bestimmen zu wollen, dass neben PayPal keine sofortüberweisung.de erlaubt ist, dann fällt die Entscheidung ziemlich leicht, gegen welches der beiden Systeme man sich entscheidet.“

Alle Powerseller sind verpflichtet8, PayPal als Zahlungsmethode ihren Kunden anzubieten. PayPal9 ist eine 100prozentige eBay-Tochter. In Australien hat eBay sogar versucht, PayPal als einzig mögliche Bezahlmethode durchzusetzen, scheiterte aber mit diesem Vorhaben. (rw)

Links im Artikel:

1 http://www.ebay.de/
2 http://www.sofortueberweisung.de/
3 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/recht/255484/
4 http://pages.ebay.de/help/policies/accepted-payments-policy.html
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/recht/204060/
6 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/264401/
7 http://www.payment-network.com/
8 https://www.channelpartner.de/news/259439/
9 https://www.channelpartner.de/produkteundtechnologien/projekte_und_loesungen/645669/index.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.