DIHK-Umfrage
Unternehmen haben Nachholbedarf bei Digitalisierung
Datum:14.02.2023
Unternehmen in Deutschland haben Nachholbedarf bei der Digitalisierung.Nicht wirklich überraschend: in Punkto Digitalisierung ist die ITK-Branche am fortschrittlichsten.
Foto: DIHK
Das geht aus einer am Dienstag in Berlin vorgelegten Umfrage1 der Deutschen Industrie- und Handelskammer hervor. Demnach geben 37 Prozent der Firmen einen Mangel an zeitlichen, 34 Prozent einen Mangel an finanziellen Ressourcen als Haupthemmnis bei der digitalen Transformation an. "Durch steigende Preise und Fachkräftemangel werden die Unternehmen gezwungen, bei ihren eigenen Digitalisierungsbemühungen Prioritäten zu setzen", sagte Ilja Nothnagel, Mitglied der DIHK-Hauptgeschäftsführung.
Zu den Hauptmotiven für die Digitalisierung zähle, dass Unternehmen laufende Kosten senken und Arbeitsabläufe flexibler machen wollen, ergab die Umfrage unter mehr als 4000 Betrieben. Externe Faktoren hemmten aber die zügige Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben. Knapp jedes fünfte Unternehmen klage über den anhaltenden Mangel an IT-Fachkräften. Weiter genannt werden Regularien und bürokratischer Aufwand.
Zwar gehe der Ausbau der digitalen Infrastruktur kontinuierlich voran. Aber immer noch habe jedes vierte Unternehmen eine unzureichende Internetversorgung. Außerdem sollten Prozesse vor allem zwischen Betrieben und Verwaltungen schnell und digital abgewickelt werden können. Weiter hieß es, dass für Firmen mit voranschreitender Digitalisierung, Datennutzung und Vernetzung auch das Risiko zunehme, Opfer von digitaler Erpressung, Sabotage und Spionage zu werden. (dpa/rw)
Links im Artikel:
1 https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaft-digital/digitalisierung/digitalisierungsumfrage-2023/digitalisierung-tritt-auf-der-stelle--91536Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.