Halbjahreszahlen vorgelegt
Umsatz von Computacenter auf Vorjahresniveau
Datum:02.09.2013
Autor(en):Karl-Erich Weber
Die Computacenter-Gruppe hat in den ersten sechs Monaten einen bereinigten Gewinn
vor Steuern von 26,2 Millionen Britischen Pfund erzielt. Das ist ein Anstieg von 1,9
Prozent. Der Gruppen-Umsatz blieb mit 1,43 Milliarden Britischen Pfund im Verhältnis
zum 1. Halbjahr 2012 auf Vorjahresniveau. Dabei ging in den ersten sechs Monaten der
Produktumsatz um 4 Prozent zurück, während der Serviceumsatz im gleichen Zeitraum
um 3 Prozent stieg, teilte das Unternehmen mit.
Reiner Louis, Computacenter: „Wir sind mit der Entwicklung durchaus zufrieden.“
Foto: Computacenter
In Deutschland sei das Ergebnis weiterhin durch drei herausfordernde Serviceverträge beeinflusst, die den hiesigen Gewinn belasten. Nach Bereinigung der Ergebnisse 2013 und 2012 um diese drei Verträge, sei die Profitabilität des Deutschland-Segments insgesamt um 31 Prozent auf 11,4 Millionen Euro gestiegen. Zum Vergleich waren es im 1. Halbjahr 2012 noch 8,7 Millionen Euro. Gleichzeitig ging der Gesamtumsatz bei konstanten Wechselkursen leicht um 1,3 Prozent zurück. Für das zweite Quartal 2013 könne das Unternehmen1 aber eine positive Entwicklung im Produktgeschäft verzeichnen - der Umsatz stieg um 15 Prozent im Verhältnis zu Vorjahreszeitraum, vermeldete Computacenter2.
[Hinweis auf Bildergalerie: die größten Systemhäuser 2013] gal1
"Noch können wir nicht sagen, ob es nur ein starkes Produktquartal oder ein nachhaltiger
Ausbau unseres Geschäftes war", erklärt Reiner Louis, Sprecher der Geschäftsführung
von Computacenter3 in Deutschland. "Wir4 sind mit der Entwicklung aber durchaus zufrieden. Wenn man unsere drei kritischen
Serviceverträge und Frankreich außen vor lässt, dann hat die Computacenter-Gruppe5 eines seiner besten 1. Halbjahre gehabt - und das in einer Zeit in der wir unsere
Organisation und die Erbringungsprozesse auf europäischer Ebene zusammengefasst haben",
so Louis weiter.
Den kompletten Halbjahresreport der Computacenter6 plc. finden Sie in englischer Sprache hier7. (KEW)
[Hinweis auf Bildergalerie: die größten Wettbewerber] gal2
Links im Artikel:
1 http://company-scout.channelpartner.de/index.php?id=287&company=13492 http://www.computacenter.de/
3 http://www.computacenter.de/
4 http://company-scout.channelpartner.de/index.php?id=287&company=1349
5 http://www.computacenter.com/
6 http://company-scout.channelpartner.de/index.php?id=287&company=1349
7 http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?c=133410&p=irol-newsArticle&ID=1850939&highlight
Bildergalerien im Artikel:
gal1 die größten Systemhäuser 2013gal2 die größten WettbewerberAlle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.