ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/trend-micros-produkte-bei-behoerden-beliebt,290391

EAL 4+-Zertifikat

Trend Micros Produkte bei Behörden beliebt

Datum:29.04.2010
Trend Micros "Deep Security"-Lösung hat das "EAL 4+"-Zertifikat erhalten. Das könnte für Reseller ein gutes Verkaufsargument bei Kunden aus dem öffentlichen Dienst sein, glaubt Wael Mohamed, Senior Vice President of Global Alliances bei Trend Micro. "Behörden und Unternehmen setzen unterschiedliche Rechnerplattformen ein. So gewinnen Server-Sicherheitslösungen, die sich zum Schutz virtueller und Cloud-basierter Server einsetzen lassen, zunehmend an Bedeutung", so Mohamed. "Wenn unsere 'Deep Security 7.5'-Suite die Common Criteria-Zertifizierung erhält, wird damit von offizieller Seite bestätigt, dass die Lösung umfassend auf anerkannte Sicherheitsrichtlinien hin geprüft wurde."


Foto: Ronald Wiltscheck

Trend Micros1 "Deep Security"-Lösung hat das "EAL 4+"-Zertifikat erhalten. Das könnte für ein gutes Verkaufsargument bei Kunden aus dem öffentlichen Dienst sein, glaubt Wael Mohamed, Senior Vice President of Global Alliances bei Trend Micro2. "Behörden und Unternehmen setzen unterschiedliche Rechnerplattformen ein. So gewinnen Server-Sicherheitslösungen, die sich zum Schutz virtueller und Cloud-basierter Server einsetzen lassen, zunehmend an Bedeutung", so Mohamed. "Wenn unsere 'Deep Security 7.5'-Suite die Common Criteria3-Zertifizierung erhält, wird damit von offizieller Seite bestätigt, dass die Lösung umfassend auf anerkannte Sicherheitsrichtlinien hin geprüft wurde."

Ferner nimmt der Trend Micro4-Manager an, dass Sicherheitslösungen, die in VMware vSphere 4-Umgebungen eingesetzt werden, sich auf dem selbe Common Criteria-Level befinden sollten wie die Virtualisierungsinfrastruktur selbst. "Deshalb haben wir Trend Micro Deep Security 7.5 der Evaluierung nach EAL 4+ CC unterzogen, also demselben strengen Prüfverfahren5, das VMware ESX/ESXi 4.0 durchlaufen hat.”

Die Common Criteria6 sind eine international anerkannte Zusammenstellung von Richtlinien7, die den Rahmen zur Bewertung von IT-Sicherheitslösungen definieren. Diese Kriterien sind in 25 Ländern anerkannt und wurden von Sicherheitsexperten der folgenden Nationen festgelegt: Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Neuseeland, Großbritannien und USA. Sie orientieren sich an bekannten, von der National Security Agency (NSA) der Vereinigten Staaten entwickelten Kriterien für Intrusion Detection-Systeme.

"Wir gratulieren Trend Micro8 für die Teilnahme an der EAL 4+-Evaluierung", sagt Maureen Barry bei Domus ITSL. "Damit verpflichtet sich Trend Micro der Common Criteria Test-Standards, und dazu, Lösungen anzubieten, die die CC EAL4+-Sicherheitszertifizierung9 tragen."

Für VMware optimiert

Trend Micros10 Schutztechnologie " Deep Security 7.5", die sowohl physischen als auch virtuellen Systemen zur Verfügung steht, nutzt Server basierte Software-Agenten und eine auf "VMware VMsafe" basierende "Virtual Appliance." Folgende Kundenwünsche standen bei der Entwicklung der Software im Vordergrund:

  • Datenmissbrauch11 und Störungen durch eine Schutzschicht direkt am Server (physisch, virtuell oder in der Cloud) verhindern

  • Kosten für das Sicherheitsmanagement12 virtueller Server und Cloud Computing-Umgebungen senken

  • Gesetzliche Vorschriften wie PCI, SAS 70, FISMA, HIPAA, NERC und andere einhalten

  • Eine speziell für den Einsatz in der auf "VMware vSphere" basierenden virtuellen13 Umgebung optimierten Sicherheitslösung

Links im Artikel:

1 http://de.trendmicro.com/de/home/
2 https://www.channelpartner.de/286389/
3 http://www.commoncriteriaportal.org/
4 https://www.channelpartner.de/277217/
5 https://www.channelpartner.de/290297/
6 http://www.cse-cst.gc.ca/its-sti/services/cc/oe-pece-eng.html
7 https://www.channelpartner.de/290147/
8 https://www.channelpartner.de/289934/
9 https://www.channelpartner.de/286963/
10 https://www.channelpartner.de/289940/
11 https://www.channelpartner.de/286995/
12 https://www.channelpartner.de/289971/
13 https://www.channelpartner.de/277118/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.