Kommt von Sage
TradeMail hat wieder einen Geschäftsführer
Datum:27.10.2008
Vor einem halben Jahr hatte TradeMail noch drei - Ende September 2008 gar keinen Geschäftsführer
mehr, so dass Softline Vorstand Christoph Michel diese Position interimsmäßig selbst
besetzen musste.Vor einem halben Jahr hatte TradeMail1 noch drei - Ende September 2008 gar keinen Geschäftsführer mehr. Erst musste Markus Kürschner gehen2, im Juli 2008 hat auch Guido Wöhrlin-Braaz den Distributor verlassen3, drei Monate später folgte4 ihm Jörg Littmann. So hat danach Christop Michel, Vorstand der TradeMail-Mutter Softline, das Unternehmen zwei Monate lang als Geschäftsführer geleitet.
Christoph Michel bleibt Co-Geschäftsführer der TradeMail GmbH, zieht sich aber aus
dem operativen Geschäft zurück.
Foto:
Zum 1. November tritt nun Hans-Jörg Staudte5 offiziell diese Stelle an. Der studierte Politologe kommt wie sein Chef Michel von der Hyperwave GmbH, wo er bis zum 31. Oktober 2008 als Managing Director beschäftigt war. Michel selbst bleibt Co-Geschäftsführer der TradeMail GmbH, zieht sich aber aus dem operativen Geschäft zurück.
Staudte verfügt über Erfahrungen im Aufbau6 und in der Strukturierung von Organisationen sowie in den Bereichen Direktvertrieb und Channel-Management. Sein bisheriger Berufsweg umfasst folgende Stationen Sage (1990-1999, Director Product Management and Professional Services), Intraware (2000; Managing Director, Regional Sales), Hyperwave (2001-2008, VP Global Customer Services; Geschäftsführer Zentraleuropa).
Der neue TradeMail-Geschäftsführer Hans-Jörg Staudte spricht fließend Dänisch und
Englisch, sowie ein wenig Russich und Französisch
Foto: Ronald Wiltscheck
Der neue TradeMail7-Geschäftsführer spricht fließend Dänisch und Englisch, Grundkenntnisse in Russisch und Französisch sind vorhanden. Bei dem Software-Distributor führt er die Vertriebsleiter Frank Heinzel (Fachhandel) und Tobias Peters (Retail) sowie Frank Bayer, der für Einkauf zuständig ist, an. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe und sehe meine Ziele darin die TradeMail Distribution im deutschsprachigen Raum als Anbieter professioneller Software-Lösungen sowohl bei Herstellern als auch Fachhändlern als erste Adresse zu positionieren. Außerdem werden wir die Synergien zwischen der Muttergesellschaft Softline und deren Beteiligungen in unser Portfolio einbinden und dem Fachhandel zur Verfügung stellen", so Staudte in seinem ersten Statement. (rw)
Links im Artikel:
1 http://www.trademail.de/2 https://www.channelpartner.de/distributionlogistik/257672/
3 https://www.channelpartner.de/distributionlogistik/262414/
4 https://www.channelpartner.de/distributionlogistik/266687/
5 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/611344/index.html
6 https://www.channelpartner.de/distributionlogistik/258226/
7 http://www.trademail.de/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.