ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/toshiba-integriert-soti-connect-in-mobile-etikettendrucker,3338542

Druckermanagement

Toshiba integriert SOTI Connect in mobile Etikettendrucker

Datum:02.11.2020
Autor(en):Andreas Th. Fischer
Der B-FP2D ist der erste mobile Etikettendrucker von Toshiba Tec, der nun Dank der Unterstützung von SOTI Connect deutlich mehr Möglichkeiten zum Management bietet.

Dank der Unterstützung von SOTI Connect soll der Toshiba Tec B-FP2D eine "neue Welt der Konnektivität" erreichen.
Foto: Toshiba Tec

Der japanische Technologiekonzern Toshiba will die mobilen Etikettendrucker der Tochtergesellschaft Toshiba Tec1 stärker mit dem Internet of Things (IoT) verbinden. Dafür setzt der Hersteller auf eine Zusammenarbeit mit SOTI2, einem kanadischen Spezialisten für Mobility- und IoT-Lösungen. Als erstes Modell hat Toshiba Tec den Mobildrucker B-FP2D um eine Unterstützung von SOTI Connect3 erweitert.

SOTI Connect ist eine IoT-Lösung für Unternehmen, um den Lebenszyklus ihrer IoT-kompatiblen Geräte zu managen. Außerdem ist es damit möglich, die gesamte IoT-Ausstattung einer Firma automatisiert zu überwachen und teilweise auch zu warten. Laut Toshiba ermöglicht es die Lösung zudem, remote auf die vernetzten Drucker zuzugreifen, Probleme zu identifizieren, Geräteprotokolle abzurufen und automatisierte, regelbasierte Korrekturen durchzuführen. Fernzugriffe können zentral gesteuert werden. Das gilt auch für Firmware-Updates.

Toshiba Tec B-FP2D

Über das Dashboard lassen sich verschiedene Diagramme und Auswertungen sowie Echtzeitansichten aufrufen. Dadurch sollen sich nach Angaben von Toshiba Tec die Kosten für Wartung, Reparaturen und Ressourcen "erheblich senken" lassen. Der B-FP2D sei einer der fortschrittlichsten Etikettendrucker mit einer neuen, leistungsstarken Systemplattform. Er druckt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 152 mm pro Sekunde (6 ips). Laut Hersteller ist er besonders schnell einsatzbereit und verfügt über eine lange Akkulaufzeit. Ein grafisches LCD-Display zeigt wichtige Statusinformationen.

Die maximale Druckbreite liegt bei 54 mm, die maximale Drucklänge bei 995 mm. An Schnittstellen unterstützt er WLAN, Bluetooth, Mfi Certified (iPhone, iPad) sowie USB 2.0. Der B-FP2D eignet sich laut Toshiba Tec für Anwendungen wie Preisreduzierung, Regaletikettierung, Erzeugung von Versandbarcodes oder den Quittungsdruck. Dank SOTI Connect soll er nun eine "neue Welt der Konnektivität" erreichen.

Links im Artikel:

1 https://de.toshibatec.eu/
2 https://soti.de/
3 https://www.channelpartner.de/a/mobile-drucker-verwalten,3337538

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.