WLAN überall
Thomas-Krenn bringt WLAN-Koffer auf den Markt
Datum:22.07.2024
Autor(en):Andreas Th. Fischer
Rettungsdienste und technische Außendienstler versorgt das Comm Case auch unter erschwerten
Bedingungen mit einem bis zu 3,4 GBit/s schnellem Internetzugang.Der WLAN-Koffer von Thomas-Krenn bringt schnelles Internet und WLAN auch an abgelegene
Standorte.
Foto: Thomas-Krenn
Der Server- und Storage-Anbieter Thomas-Krenn1 hat einen robusten Datenkoffer vorgestellt, der Kunden aus Bereichen wie Feuerwehren, Technisches Hilfswerk oder Außendienstler zuverlässig mit 4G- oder 5G-basiertem WLAN versorgen soll.
Verschiedene Modelle
Der neue "Comm Case" enthält in der Basisausstattung einen 4G-Industrial-Router, der per LTE-Cat-4 und Wi-Fi 5 funkt. Die Maximalgeschwindigkeiten liegen laut Thomas-Krenn im Downstream bei bis zu 150 MBit/s und im Upstream bei bis zu 50 MBit/s.
Optional ist auch ein Koffer mit einem 5G-tauglichen Router erhältlich, der zudem die nächste WLAN-Generation Wi-Fi 62 unterstützt. Hier beträgt der maximale Downstream bis zu 3,4 GBit/s und der maximale Upstream bis zu 550 MBit/s. Damit sind auch mehrere gleichzeitige Videoübertragungen realisierbar, so Thomas-Krenn.
Ebenfalls optional ist eine GPS-Antennenbuchse verfügbar, um Ortungsdienste zu nutzen. Die Koffer sind zudem Multi-SIM- und VPN-tauglich. Zur Stromversorgung dient ein Weitbereichseingang mit Phoenix-Contact-Steckverbindern. Die mögliche Spannung liegt laut Anbieter zwischen 10 und 36 Volt DC. Über einen Adapter können bereits vorhandene Akkus unterschiedlicher Systeme genutzt werden.
Der Koffer besteht aus stoßfestem Kunststoff. Er kann nach Angaben von Thomas-Krenn auch dauerhaft in einem Temperaturbereich von -20 bis +75 Grad Celsius eingesetzt werden. So soll er auch unter erschwerten Bedingungen etwa Rettungsdienste mit schnellem Internet versorgen. Technische Außendienstmitarbeiter können ihn dagegen zum Beispiel nutzen, um Maschinen oder andere Anlagen im Außenraum zu warten und zu aktualisieren.
Nach Aussage von Uli Hurzlmeier, Leiter Business Development bei Thomas-Krenn, hat der ABC-Zug des Landkreises Freyung-Grafenau den Koffer schon erfolgreich erprobt. "Das Comm Case ermöglichte erfolgreich den Zugang zum Internet für mehrere Teilnehmer parallel mit höchster Bandbreite im Vergleich zu einem Mobilfunk-Hotspot mittels Smartphone oder Tablet", so Hurzlmeier. Die Koffer sind bereits verfügbar.
Links im Artikel:
1 https://www.thomas-krenn.com/2 https://www.channelpartner.de/a/marktuebersicht-wi-fi-6-und-wi-fi-6e,3341077
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.