ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/telekom-wird-partner-beim-login-dienst-netid,3646189

Gegengewicht zu amerikanischen Plattformen

Telekom wird Partner beim Login-Dienst netID

Datum:03.11.2020
Der deutsche Login-Dienst für Online-Anwendungen, netID, bekommt prominente Unterstützung: Die Deutsche Telekom hat sich der European netID Foundation angeschlossen, teilte die Stiftung mit.

Die Telekom Deutschland wird Partner der European netID Foundation.
Foto: Deutsche Telekom AG

Bislang setzen vor allem Medien- und Technologieunternehmen wie Axel Springer, ProSiebenSat1, RTL Deutschland und United Internet mit den Marken WEB.DE und GMX auf netID.

Der Dienst will unter anderem ein Gegengewicht zu amerikanischen Plattformen schaffen. Konzerne wie Facebook, Google, Apple und Twitter bieten ihren Nutzern schon lange die Möglichkeit an, sich mit ihren Account-Daten auf verschiedenen Seiten anzumelden. Nach Einschätzungen von Marktbeobachtern ist es netID und ähnlichen Diensten wie Verimi bislang allerdings nicht gelungen, im Wettstreit mit den US-Konzernen spürbar Boden gut zu machen.

Im Zuge der neuen Zusammenarbeit wird die Telekom1 ab 2021 netID-Accounts anbieten. Nutzer können sich so mit ihren Telekom-Konten bei allen netID-Partnerseiten direkt einloggen, ohne sich hierfür erneut registrieren zu müssen. Zudem engagiert sich die Telekom künftig im Stiftungsrat der European netID Foundation, dem obersten Entscheidungsgremium der Stiftung: Neues Mitglied wird hier Nils Stamm, Chief Digital Officer der Deutschen Telekom. (dpa/rw)

Links im Artikel:

1 https://enid.foundation/neuer-partner-der-european-netid-foundation-telekom-deutschland-setzt-auf-netid/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.