E-Sport-Unternehmen
Telekom steigt bei SK Gaming ein
Datum:18.12.2019
Die Deutsche Telekom baut ihr Engagement im E-Sport aus und beteiligt sich mit 25
Prozent an dem E-Sport-Spezialisten SK Gaming. Das teilte der Telekommunikationskonzern
am Dienstag mit.Die Deutsche Telekom verstärkt ihr Engagement im Gaming-Bereich.
Foto: Tobias Arhelger - shutterstock.com
Neben der Telekom halten auch der Autobauer Daimler und der Fußballclub 1. FC Köln jeweils ein Viertel an SK Gaming. Die restlichen 25 Prozent besitzt Unternehmensgründer Alexander Müller.
Im E-Sport treten einzelne Spieler oder Mannschaften online live vor Publikum an. Die 1997 gegründete Firma SK Gaming schickt mehrere Teams in Wettbewerbe wie "League of Legends" oder im Fußball-Simulationsspiel "Fifa".
"Unsere Beteiligung unterstreicht die Bedeutung und den Stellenwert von E-Sports und Gaming für die Telekom", sagt Hiro Kishi, Leiter Sportsponsoring der Telekom Deutschland laut Mitteilung. Mit dem neuen Partner SK Gaming wolle man "den Markt auch zukünftig aktiv mitgestalten". Seit Mitte 2018 ist die Deutsche Telekom bereits Hauptsponsor des Gaming-Unternehmens. (dpa/rs)
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.