ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/tech-data-vertreibt-stromschutzloesungen-von-cyberpower,3048656

Distributionsvertrag mit USV-Hersteller

Tech Data vertreibt Stromschutzlösungen von CyberPower

Datum:13.09.2016
Autor(en):Karl-Erich Weber
Der Broadliner hat mit dem Hersteller aus Taipeh nun auch für den hiesigen Markt ein Abkommen unterzeichnet. Der USV-Spezialist hat zudem eine deutsche Niederlassung in München.

Die Tech Data Deutschland1 unterschrieb einen Distributionsvertrag mit CyberPower Systems2, einem weltweit agierenden Anbieter von USV-Lösungen. Vertriebspartner können ab sofort in Deutschland und Österreich die Produkte von CyberPower Systems ordern. Zudem startet der Distributor ein CyberPower Partner Programm, welches neben attraktiven Rückvergütungen, Demoprodukten, Support und Schulungen auch verschiedenste Materialien für Marketing und Vertrieb offeriert.

Auch PDUs, PV-Wechselrichter, Ladegeräte, Power Management Software und Zubehör gehören zum Programm von CyberPower.
Foto: Tech Data

CyberPower Systems Portfolio beinhaltet unterbrechungsfreie Stromversorgungen von Modellen für Storage-Systeme, Desktop-PCs oder Server bis zu Rackmount-USV-Modelle für Unternehmen und Industrie. Neben USVs bietet der taiwanische Hersteller auch noch PDUs, PV-Wechselrichter, Überspannungsschutzsysteme, mobile Ladegeräte, Power-Management-Software und Zubehör für die Computer-Peripherie an.

Wie Tech Data weiter mitteilt, seien technische Exzellenz und höchste Qualitätsmaßstäbe der Grundstein des Erfolges von CyberPower3. Mit über 150 Entwicklern und mehr als 100 internationalen Patenten, wie beispielsweise der GreenPower UPS-Technologie, zählt der Hersteller zu den Innovatoren in diesem Marktsegment.

Oliver Kaiser, Director Broadline & SMB bei Tech Data Deutschland, sieht im Preis-Leistungsverhältnis einen Anreiz für den Fachhandel.
Foto: Tech Data

Weiterhin bietet CyberPower neben langen Akkulaufzeiten und hoher Lebensdauer bei den Batterien auch Softwarelösungen für ein unkompliziertes Management von Servern und Netzwerksystemen. Sie sind zudem kompatibel mit den neuesten Betriebssystemen sowie virtuellen Umgebungen und bieten Plug & Play-Komfort mit NAS-Systemen, heißt es aus München.

"Die CyberPower4-Produktpalette hat uns sehr überzeugt", erklärt Oliver Kaiser, Director Broadline & SMB bei Tech Data Deutschland. "Neben der Qualität der Produkte, die übrigens mehrfach ausgezeichnet worden sind, zählt für unsere Vertriebspartner das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis, das sie bei dem deutschen Hersteller für USV-Lösungen erwartet."

Vertriebspartner können ausführliche Informationen direkt bei ihren Ansprechpartnern im Tech Data5-Vertrieb oder per Mail6 erhalten. (KEW)

[Hinweis auf Bildergalerie: Fußballspiel Tech Data gegen die Channel-Auswahl 2016] gal1

Links im Artikel:

1 http://www.techdata.de/
2 http://www.cyberpowersystems.de/
3 http://www.cyberpower.com/
4 http://www.cyberpower.com/
5 http://www.techdata.de/
6 mailto:networking4you@techdata.de

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Fußballspiel Tech Data gegen die Channel-Auswahl 2016


Schiedsrichter Robert Maier, im Nebenberuf Internal Sales Executive PC Components bei Tech Data, führt die Mannschaften aufs Spielfeld.
Foto: Tech Data


Strammstehen für die Hymne. Welche, ist nicht überliefert. Es wird doch nicht die Channel-Hymne "Money, Money, Money" von Abba gewesen sein?
Foto: Tech Data


Auch der Kaiser durfte mitspielen. Nein nicht DER Kaiser, der andere: Oliver Kaiser, Director Broadline & SMB bei Tech Data als knallharter rechter Verteidiger.
Foto: Tech Data


Michael Görner aus dem Team der Tech Data Azlan konnte sich in die Torschützenliste eintragen.
Foto: Tech Data


Zahlreiche Fans pilgerten zu dem Spiel. Es wird schon seinen Grund haben, dass sie direkt hinter der Bierwerbung stehen.
Foto: Tech Data


Auch die Händler durften mal an den Ball und konnten zwei Treffer erzielen.
Foto: Tech Data


Da war noch eine Rechnung offen: Als 2012 in München eine Mannschaft in Chelsea-Trikots auflief, hagelte es eine Niederlage.
Foto: Tech Data


Zwar nicht zu Null gespielt, aber trotzdem zufrieden mit ihrer Leistung: Die beiden Törhüter.
Foto: Tech Data


Am Ende stand es 4:2 für den Distributor. Aber eine Revanche wird sicher folgen.
Foto: Tech Data


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.