ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/teamviewers-neue-strategie-fordert-verstaerkung-im-vertrieb,3048059

Konzernkunden und Channel im Visier

TeamViewers neue Strategie fordert Verstärkung im Vertrieb

Datum:02.06.2016
Autor(en):Karl-Erich Weber
Der Göppinger Anbieter von Software für Fernwartung und Online Meetings ergänzt seinen Vertrieb um zwei Veteranen und zielt damit verstärkt auf Konzerne sowie den Channel.

Die TeamViewer GmbH1 holt für ihren Vertrieb mit Konstantin Ebert als Director of Channels sowie Kay Niederfahrenhorst als Director Enterprise Accounts EMEA zwei Branchenkenner in ihr Team. Teamviewer kündigt damit auch eine neue Vertriebsstrategie an, die sich stärker auf Unternehmenskunden und den Channel fokussiert.

Konstantin Ebert leitet nun den Channel-Vertrieb


Foto: TeamViewer

In seiner neuen Rolle als Director of Channels wird Konstantin Ebert den Aufbau des Channel für TeamViewer verantworten. Dabei stehen Partnerschaften und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im Zentrum seiner Tätigkeiten. Der Diplom-Betriebswirt (FH) kommt mit 15 Jahren Vertriebserfahrung aus namhaften Unternehmen wie T-Systems2, Fujitsu 3und zuletzt NetApp4 zu TeamViewer.

Auch Kay Niederfahrenhorst wechselte von NetApp zu TeamViewer.


Foto: TeamViewer

Bereits seit seinem Einstieg bei TeamViewer Anfang des Jahres, ist Kay Niederfahrenhorst für Fortschritte bei Key Account Management und Konzernkundengeschäft federführend verantwortlich. Eine zentrale Rolle in seiner neuen Aufgabe spielen dabei strategische Partnerschaften und Produktintegrationen. Niederfahrenhorst war zuvor bei NetApp 5als Vertriebsdirektor tätig. Der Diplom-Ingenieur (FH) verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Vertrieb bei Network Appliance und Compunet6.

"Mit der Verstärkung unseres Vertriebsressorts durch diese erfahrenen Mitarbeiter wollen wir insbesondere unsere Beziehungen zu Konzern- und Großgeschäftskunden intensivieren", sagt Andreas König, CEO von TeamViewer7. "Zudem bauen wir jetzt auch ein fundiertes Channel- sowie ein Partnerkonzept auf."

Beide Neuzugänge werden direkt an Martin Geier, Senior Vice President Sales, Services und Support, berichten. (rw)

[Hinweis auf Bildergalerie: Personalmeldungen der KW 21/2016] gal1

Links im Artikel:

1 http://www.teamviewer.com/
2 http://www.t-systems.de
3 http://www.fujitsu.com/de
4 http://www.netapp.com/de/
5 http://www.netapp.com/de/
6 http://www.computacenter.de
7 http://www.teamviewer.com/

Bildergalerien im Artikel:

gal1 Personalmeldungen der KW 21/2016

Ursula Burns wird Verwaltungsratsvorsitzende bei Xerox Dokumente.

Foto: Xerox

Cullmann-Gründer Wolfgang Cullmann zieht sich zurück.

Foto: Cullmann

Günter Kiener wird CEO der Cullmann Germany GmbH.

Foto: Cullmann

Moritz Schüpp heuert als System Administrator bei Dimedis an.

Foto: Dimedis

Rainer Rehm wird zum Mitglied des ISC2 EMEA.

Foto: ISC2

Florian Frick ist neuer General Counsel der Retarus Group.

Foto: Retarus Group

Xirrus ernennt Thomas W. Haak zum Verkaufsleiter für DACH.

Foto: Xirrus


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.