ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/tablet-pc-mit-windows-7,283799

Archos "9"

Tablet PC mit Windows 7

Datum:22.10.2009
Rechtzeitig zum Windows 7-Start bringt Archos einen Tablet PC mit Microsofts neuem Betriebssystem auf den Markt.


Rechtzeitig zum Windows 7-Start bringt Archos einen Tablet PC mit Microsofts neuem Betriebssystem in der "Starter Edition" auf den Markt. Der Touchscreen des "Archos 9" besteht aus einem 8,9 Zoll LED-Display mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixel. Der Hersteller verbaut im Inneren einen "Atom Z510"-Prozessor mit 1,1 GHz Taktfrequenz, eine 60 Gigabyte-Festplatte im 1,8 Zoll-Formfaktor und 1 Gigabyte DDR2 Arbeitsspeicher. Als Chipsatz kommt Intels "Poulsbo US15W" mit integriertem GMA 500-Grafikchip zum Einsatz. Damit lassen sich HD-Videos abspielen, die native Display-Auflösung liegt allerdings ohnehin unter dem HD-Standard, und eine Schnittstelle mit der man ein externes HD-Display ansteuern könnte fehlt. Das Gerät wiegt 820 Gramm und ist 1,7 Zentimeter dick. Die Abmessungen betragen 256 x 134 x 17 Millimeter.


Das Schnittstellenangebot ist reichhaltig: WLAN (802.11 b/g), PCI-E-Interface, Bluetooth 2.0, Audioschnittstelle, ein USB 2.0-Port. Optional gibt es einen Adapter, der einen Ethernet 10/100 MBit/s-Anschluss, einen Mikrofon-Eingang, einen Audio-Ausgang und zwei zusätzliche USB-Schnittstellen mitbringt. Außerdem ermöglicht eine integrierte 1,3 Megapixel-Kamera inklusive Mikrofon Videotelefonie. Damit der Anwender dabei sein gegenüber auch hört, verbaut Archos zwei Lautsprecher. Der Archos 9 kann auch mittels Standfuß auf den Schreibtisch gestellt werden.

Channel-Infos

Hersteller: Archos

www.archos.com

Produkt: Archos 9

UVP: 499 Euro

HEK: Angabe nur in der Printausgabe, im ePaper2 oder im Produkt-Scout3

Verfügbarkeit ab sofort

Distributoren: Api, Duttenhofer

Alternative: Asus Eee PC T91

+ inklusive Windows 7

- keine Schnittstelle zur HD-Ausgabe

Meine Meinung: Einer der ersten Tablet PCs mit Windows 7 macht einen guten Eindruck. Schade, dass ein DVI- oder HDMI-Ausgang fehlt, um HD-Videos auf einem externen Display zu genießen.

 

Generell wird das Gerät über den Touchscreen und einen optischen Maussensor auf der rechten Seite bedient. Zusätzlich verbaut der Hersteller rechts einen Navigationsbutton und auf der linken Seite zwei Mausknöpfe. (fungieren als rechte und linke Maustaste). Beim Bearbeiten von Dateien, Verfassen von E-Mails oder beim Surfen, blendet sich eine virtuelle Tastatur ein, über die die Daten eingegeben werden.

Archos spendiert dem kleinen PC ein Softwarepaket bestehend aus dem Security-Tool "BitDefender Antivirus 2010", "Lotus Symphony" zum Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten, Präsentationen und Tabellen, "vTuner" mit Zugriff auf über 11.000 Web-Radio- und -TV-Sender sowie "Windows Live" zum Chatten und zur Verwaltung von E-Mail Accounts.

Sondermodelle mit DVB-T und HSDPA

Neben dem Archos 9 wird es noch zwei Sondermodelle geben. Dabei ist ein Gerät zusätzlich mit zwei DVB-T-Antennen ausgestattet. Das andere bietet HSDPA. Der Original-Archos 9 kann nicht mit diesen Sonderfunktionen nachträglich aufgerüstet werden.

(bb1)

Links im Artikel:

1 mailto:bboehles@channelpartner.de
2 https://www.channelpartner.de/epaper
3 https://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=607

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.