ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/t-mobile-us-ersteigert-neue-5g-lizenzen,3655490

Für 9,3 Milliarden US-Dollar

T-Mobile US ersteigert neue 5G-Lizenzen

Datum:25.02.2021
Die Telekom-Tochter T-Mobile US legt beim geplanten Netzausbau des neuen Mobilfunkstandards 5G einen drauf: Bei einer Frequenzauktion in den Vereinigten Staaten hat sich der Mobilfunk-Netzbetreiber für 9,3 Milliarden US-Dollar (7,65 Mrd Euro) 142 Lizenzen gesichert.

Insgesamt seien bei der Versteigerung Frequenzen für 81,2 Milliarden Dollar über den Tisch gegangen, teilte die US-Telekomaufsicht FCC (Federal Communications Commission) am Mittwoch (Ortszeit) in Washington mit.

Im vergleich zur Konkurrenz kam T-Mobile US noch günstig weg.
Foto: Mihai_Andritoiu - shutterstock.com

Die Telekom-Aktie stieg am Donnerstagvormittag um gut 1,6 Prozent auf 15 Euro.

Verglichen mit seinen Konkurrenten musste T-Mobile US aber deutlich weniger tief in die Taschen greifen: AT&T kaufte den Angaben nach rund 1600 Lizenzen für 23,4 Milliarden Dollar, Verizon erwarb sogar 3500 Lizenzen für 45,5 Milliarden Dollar. Das liegt unter anderem daran, dass die Frequenzaustattung der Tochter der Deutschen Telekom ohnehin bereits als gut galt. Vor allem auch deswegen hatte T-Mobile US im vergangenen Jahr den kleineren Rivalen Sprint mit seinem reichhaltigen Frequenzspektrum übernommen.

Bei der Auktion standen sogenannte Mittelbandfrequenzen zum Kauf an. Diese können sowohl weite Strecken hinter sich bringen als auch dabei eine vergleichsweise große Datenmenge transportieren. Im Gegensatz zu Deutschland werden Lizenzen in den Vereinigten Staaten ohne Ablaufdatum verkauft. Daher sind die Konzerne in aller Regel auch bereit, mehr dafür auf den Tisch zu legen. (dpa/ad)


IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.