Citadelle Systems AG
Systemhausgruppe aus Essen kauft weiter zu
Datum:23.12.2021
Autor(en):Ronald Wiltscheck
Die IT-Systemhaus-Gruppe Citadelle Systems AG aus Essen hat zum Ende des Jahres 2021
eine weitere Akquisition getätigt: Die DograTech GmbH aus Essen wurde siebtes Mitglied
der Familie.Daniel Gratzka, Geschäftsführer der DograTec GmbH (links), besiegelt Corona-konform
seinen Eintritt in die Essener Systemhausgruppe mit dem Vorstandsvorsitzenden und
Gründer der Citadelle Systems AG, Tobias Kaulfuß.
Foto: citadelle systems AG
Bereits das vierte Jahr hintereinander häufen sich zum Jahresende die Fusionen und Akquisitionen unter den Systemhäusern in Deutschland. Ende 2018 übernahm SoftwareOne Comparex1, in den letzten Tagen des Jahres 2019 verstärkte sich Bechtle in den Niederlanden2 und Mitte Dezember 2020 verleibte sich Cancom Anders & Rodewyk3 ein.
Und so war es auch Ende 2021: Am 17. Dezember übernahm die TechniData IT AG die BWG Informationssysteme GmbH (ChannelPartner berichtete4). Und nun gibt es die wohl letzte Systemhaus-Akquisition des Jahres 2021 zu vermelden: Die DograTec GmbH5 wird Mitglied der Citadelle Systems AG.
Wenn es keinen Nachfolger gibt
Gegründet wurde die Citadelle Systems AG6 am 27. März 2019 von Tobias Kaulfuß. Der Manager selbst war zwar nur gute vier Jahre lang (2014-2018) in einer Führungsposition bei einem IT-Systemhaus tätig - doch nachdem er Ende 2018 die der Asknet AG verließ, machte er sich auf, all den Systemhäusern zu helfen, in denen die Nachfolge nicht geregelt war.
Seit Anfang 2021 agiert Angela Karaman als Marketing Director bei der Citadelle Systems
AG.
Foto: citadelle systems AG
Und seit der Gründung der Citadelle Systems AG gewann Kaulfuß nicht nur 34 weitere Aktionäre - unter anderem die NRW.Bank - hinzu, sondern er erweiterte die Präsenz der Gruppe auf sieben Standorte. Zuletzt kam Hanau dazu - durch die Übernahme der DograTec GmbH.
Das hessische Systemhaus hat sich auf Kunden aus der Gesundheits- und Pflege-Branche spezialisiert und noch eine weitere Kompetenz aufgebaut. Seit ihrer Gründung 2010 macht DograTec gebrauchte Drucker, Plotter und Multifunktionsgeräten wieder fit. Mit diesen Refurbishing-Kenntnissen ergänzt die das Systemhaus das Portfolio der Citadelle-Gruppe sehr gut.
Die Bochumer Citadelle-Niederlassung, die Silicon-Its GmbH7, gilt innerhalb der Gruppe als ausgewiesene IT-Security-Spezialistin; die KWE IT-Experts8 aus dem württembergischen Balingen sind ISO/IEC 27001:2017-zertifiziert und damit als Datenschutzexperten für die Gruppe tätig. Zu ihren Kunden gehören Industriebetriebe aus dem Maschinenbau und der Medizintechnik. Die Info Domputer Center GmbH9 aus Mainz hat zählt vorwiegend Dienstleiter zu ihrer Klienterl. OVS aus Neuss10 ist laut Kaulfuß führend auf dem Gebiet Managed Print Services und Telefonie. Außerdem betreibt Citadelle auch ein eigenes Rechenzentrum in Lüdenscheid, bei der IT Südwestfalen GmbH11.
Dennoch: 80 Prozent der von Kunden geforderten IT-Dienstleistungen können alle in der Citadelle-Gruppe zusammengeschlossenen Systemhäuser erbringen, die restlichen 20 Prozent machen dann den Unterschied.
Die auf diese Weise zusammengesetzte Systemhausgruppe ähnelt ein wenig dem teccle12-Konstrukt, was Kaulfuß aber zurückweist: "Bei uns sind keine Finanzinvestoren engagiert, und auch kein Family-Office." Alle derzeit 35 Citadelle-Aktionäre sind gemäß ihrer Beteiligung stimmberechtigt. Dies gilt natürlich auch für den DograTec-Geschäftsführer Daniel Gratzka, der sich nun freut "Teil der Citadelle Systems-Familie zu werden". Er glaubt fest daran, dass sich alle Systemhäuser innerhalb der Gruppe "gegenseitig durch Ressourcen und Zuwachs an Know-how exzellent ergänzen und daraus einen Vorteil für die gemeinsam Kunden entstehen".
Mit dem Zukauf von DograTec ist die Citadelle Systems AG auf fast 150 Mitarbeiter angewachsen. Weitere Akquisitionen sollen noch im ersten Quartal 2022 folgen, den an Systemhaus-Chefs, die keinen Nachfolger finden, mangelt es derzeit nicht. Ihnen bietet Citadelle einen längerfristig angelegten Exit.
Weitere Nachrichten zu Systemhausgruppen und -kooperationen:
Teccle Group wächst auf über 300 Mitarbeiter13
Cema mit Netgo14
Waterland kauft arxes-tolina15
MR Systeme wird Teil der GLC-Gruppe16
Beteiligungsgesellschaften und IT-Systemhäuser17
Links im Artikel:
1 https://www.channelpartner.de/a/software-one-schluckt-comparex,33346232 https://www.channelpartner.de/a/bechtle-verstaerkt-sich-in-den-niederlanden,3336942
3 https://www.channelpartner.de/a/cancom-uebernimmt-anders-und-rodewyk,3338749
4 https://www.channelpartner.de/a/technidata-verstaerkt-sich-im-suedwesten,3340417
5 https://www.dogratec.de/
6 https://citadelle.systems/
7 https://silicon.citadelle.systems/
8 https://kwe.citadelle.systems/#1617916023672-9ed73b2c-3954
9 https://infocc.citadelle.systems/
10 https://ovs.citadelle.systems/
11 https://www.it-swf.de/
12 https://www.channelpartner.de/a/ein-neuer-verbund-von-it-dienstleistern-entsteht,3338778
13 https://www.channelpartner.de/a/teccle-group-waechst-auf-ueber-300-mitarbeiter,3339621
14 https://www.channelpartner.de/a/cema-schliesst-sich-mit-netgo-zusammen,3339125
15 https://www.channelpartner.de/a/netgo-group-waechst-auch-2021-weiter,3338794
16 https://www.channelpartner.de/a/mr-systeme-wird-teil-der-glc-gruppe,3338603
17 https://www.channelpartner.de/a/warum-beteiligungsgesellschaften-it-systemhaeuser-attraktiv-finden,3338788
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.