Aequitas mit Sievers
Systemhaus-Kooperation im Norden
Datum:17.06.2010
Die Firmengruppen Aequitas und Sievers haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Demnach wollen die beiden norddeutschen Systemhäuser sich in den Segmenten SAP-Consulting
und bei ITK-Infrastrukturlösungen gegenseitig unterstützen. Ein gemeinsames erweitertes
Leistungsangebot für gewerbliche Endkunden ist das Ziel. Die Firmengruppen Aequitas1 und Sievers2 haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Demnach wollen die beiden norddeutschen Systemhäuser sich in den Segmenten SAP-Consulting und bei ITK-Infrastrukturlösungen3 gegenseitig unterstützen. Ein gemeinsames erweitertes Leistungsangebot für gewerbliche Endkunden ist das Ziel.
Während die Aequitas über Know-how im SAP-Umfeld verfügt, kann Sievers Erfahrungen im klassischen Systemhaus4-Geschäft vorweisen. Im Vordergrund stehen dabei Sicherheitslösungen, Server- und Speicherkonzepte, Virtualisierung, Unified Messaging, strukturierte Verkabelung und Funknetze. Die neu vereinbarten Partnerschaft5 soll zur gegenseitigen Ergänzung der Leistungsportfolios beider Systemhäuser6 führen.
"Auch wenn wir als mittelständisches Systemhaus mit 160 Mitarbeitern über ein sehr breites Leistungs- und Produktportfolio verfügen, gab es bis heute einen Bereich, den wir nicht vollständig abgedeckt haben: das SAP-Umfeld. Das hat sich jetzt geändert. Mit Aequitas haben wir nun einen Partner, mit dem wir alle SAP-Projekte umsetzen können", glaubt Sievers-Geschäftsführer Thorsten Treidel.
"Mit dem Unternehmensbereich SAP-Consulting haben wir einen Namen gemacht. Dass wir diesen Bereich jetzt noch um Infrastruktur-Komplettlösungen ergänzen, ist ein Mehrwert für unsere Kunden. Die Verzahnung der beiden Bereiche wird die gesamte Projektabwicklung in Zukunft vereinfachen und verkürzen. Immer mehr Kunden wünschen sich einen ITK-Dienstleister7, der alles aus einer Hand anbieten kann", so freut sich Aequitas-Geschäftsführer Gerd Zeglarske auf die Zusammenarbeit mit Sievers.
Aequitas ist eine Unternehmensgruppe von 180 international tätigen Beratern und Entwicklungsspezialisten an Standorten in Deutschland und Indien. Seit zehn Jahren betreut das Consulting8-Unternehmen SAP-Kunden. Stammsitz der Gruppe ist Ahrensburg in Holstein.
Mittlerweile ist die Sievers-Group mit sieben Standorten in Deutschland vertreten
Foto: Ronald Wiltscheck
Das Systemhaus9 Sievers gibt es schon seit über 20 Jahren. Das Unternehmen offeriert ITK-Infrastruktur-Systeme
für Großunternehmen und den Mittelstand. Neben kaufmännischer Software10 für Lagerverwaltung und Transportmanagement sowie Lösungen für Business Intelligence
und CRM entwickelt der ITK-Dienstleister Komplettlösungen im Infrastrukturbereich
- von der Virtualisierung und zentralen Bereitstellung von Applikationen über Server
und Storage, Hosting und Security bis zur strukturierten Verkabelung.
Abgerundet wird das Leistungsprofil durch Tk-Systeme. Stammsitz des Systemhauses11 ist Osnabrück in Niedersachsen. Seit 2008 wird ein deutschlandweites Geschäftsstellennetz
aufgebaut, das mittlerweile auch Niederlassungen12 in Hamburg, Berlin, Hannover, Mannheim, Coesfeld im Münsterland und München umfasst.
(rw)
Links im Artikel:
1 http://www.aequitas-group.de/2 http://www.sievers-group.com/
3 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/292132/index.html
4 https://www.channelpartner.de/handel/systemhaeuser/292059/index.html
5 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/281582/index.html
6 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/283111/index.html
7 https://www.channelpartner.de/managed-services/291903/index.html
8 https://www.channelpartner.de/managed-services/291808/index.html
9 http://cp.idgevents.de/konferenzen/373/systemhauskongress_chancen_11.html
10 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/281582/index.html
11 http://cp.idgevents.de/konferenzen/373/systemhauskongress_chancen_11.html
12 https://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/systemhaeuser/283111/index.html
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.