ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/symantec-kauft-vontu,249487

Symantec kauft Vontu

Datum:06.11.2007
Wenig überraschend kauft Symantec den kalifornischen Spezialisten für Datensicherheit, Vontu. 350 Millionen Dollar zahlt

Von Wolfgang Leierseder

350 Millionen Dollar zahlt Symantec für Vontu; der Kauf soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Vontu, 2001 in San Francisco gegründet und derzeit rund 160 Mitarbeiter beschäftigend, verbuchte im vergangenen Jahr 29 Millionen Dollar Umsatz. Das Unternehmen verkauft sowohl direkt als auch indirekt. Wieviele Vontu-Mitarbeiter Symantec übernehmen wird, war nicht zu erfahren.

Vontu zählt wie Websense zu den Marktführern im sich entwickelnden Markt für Datenschutz- und -kontroll-Lösungen, sagt Marktforscher Gartner.

Mit dem Kauf betritt Symantec einen Markt, in dem Anbieter wie McAfee, Trend Micro, Websense oder Cisco-Tochter Ironport heftig konkurrieren. Erste drei haben sich im letzten Jahr sogenannte DLP-Anbieter (Data Loss Prevention) gekauft, die als Spezialisten für den vorbeugenden Schutz von Daten gelten.

Dieses Thema erscheint deshalb wichtig, da Behörden, ebenso Finanzinstitute und Firmen in ihren Bilanzen nachweisen müssen, wie sie unternehmenskritische Daten vor Verlust und nicht erlaubten Kopien schützen. Diesbezügliche Vorschriften, in den USA mit , in der EU und in Asien, schreiben solchen Datenausweis verpflichtend vor. Vontu hat hierfür die Appliance "Data Loss Prevention", aktuell Version 8, entwickelt, die Unternehmen ermöglicht, kritische Daten im Unternehmensnetz zu filtern und mittels Policies so zu speichern, dass unerlaubte Zugriffe und Speichervorgänge – auf Notebooks oder anderen Speichern - nicht möglich sind. Zudem bietet Vontu mit der DLP-Plattform "Vontu Enforce Platform" eine Management-Plattform für unternehmensweites DLP (Data Loss Prevention) an. Damit kann jegliche IT-Ausrüstung in einem Unternehmen erfasst werden, und es können Daten mittels einheitlicher Regeln auf die Gerätschaften überspielt und gespeichert werden.

Symantec verkauft diese Software bereits seit eineinhalb Jahren als Bestandteil seiner Appliance "Mail Security 8300". Jetzt soll sie schleunigst in der Unternehmenslösung "Endpoint Protection", derzeit in der Version 11.0 auf dem Markt, integriert werden, erklärte Symantec. Nach und nach sollen auch die Archivierungs- und Backup-Lösungen mit Vontus Software bestückt werden. (wl)

Die Topline der Box

Meinung des Redakteurs

Vorspann

Symantec spekuliert auf einen boomenden DLP-Markt. Damit folgt das Unternehmen glänzenden Marktprognosen und zunehmenden Regularien einer vernetzten Wirtschaft. Kein Zweifel: Der Kauf von OEM-Partner Vontu macht Symantec zwar ein wenig ärmer, dafür interessanter für Behörden und Unternehmen aller Art. Und Enterprise-Partner können für sich ein weiteres Argument bei Projekten und Ausschreibungen verbuchen.

 

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.