Individuelle Konfiguration für optimales Gameplay
SureFire präsentiert Gaming-Mäuse
Datum:14.06.2021
Autor(en):Karl-Erich Weber
Gleich drei Mäuse der europäischen Verbatim-Marke SureFire buhlen um des Gamers Gunst.
Nicht nur optisch machen die Eingabegeräte etwas her.Neues Trio im SureFire-Sortiment – allerdings nur für Rechtshänder (von links: Hawk
Claw, Condor Claw und Eagle Claw).
Foto: SureFire
SureFire1 präsentiert drei neue Gaming-Mäuse und erweitert damit ihr Gaming-Portfolio der Verbatim Europe2 für Fans von PC-Spielen. Die Neuen verfügen alle über eine RGB-Akzentbeleuchtung und mehrere programmierbare Tasten. Die anpassbare Auflösung und eine Software für spezifische Einstellungen ermöglichen eine individuelle Konfiguration für Spielstil und -umgebung.
Mit den SureFire-Mäusen können Gamer Beleuchtung und Sensibilität für ein optimales
Spielerlebnis individuell anpassen. (im Bild die SureFire Hawk Claw)
Foto: SureFire
Die SureFire Hawk Claw kommt mit sieben Tasten und hat einen Handflächengriff für Rechtshänder. Die RGB-Beleuchtung kann individuell eingestellt werden und bietet verschiedene Effekte, die als Voreinstellungen gespeichert werden können. Die Sensorauflösung lässt sich bis zu 6.400 DPI anpassen und kann so für große Wege oder hohe Präzision eigestellt werden. Ebenso kann die Hawk Claw speziell auf eine Abfragerate bis zu 1.000 Hz eingestellt werden, je nach Spiel und Computer.
Die SureFire Condor Claw prahlt optisch mit ihrer RGB-Akzentbeleuchtung am Mausboden.
Foto: SureFire
Bei der SureFire Condor Claw mit acht Tasten läuft die anpassbare RGB-Akzentbeleuchtung für ein cooles Finish am Mausboden entlang. Die DPI kann von 800 bis zu 6.400 eingestellt werden, ebenso wie die Abfragerate bis zu 1.000 Hz. Wie die anderen Mäuse der SureFire-Reihe verfügt auch die Condor Claw über ein robustes 1,5 m langes armiertes Kabel mit einem USB-A-Anschluss, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
Die Auflösung der SureFire Eagle Claw kann mit der DPI-Loop-Taste während des Spielens
gewechselt werden.
Foto: SureFire
Das größte Modell der Serie ist die SureFire Eagle Claw, ebenfalls nur als Rechtshänder-Maus mit Handflächengriff zu bekommen und neun programmierbaren Tasten. Die DPI der Eagle Claw lassen sich von 600 bis 3.200 einstellen und mit dedizierter DPI-Loop-Taste während des Spielens wechseln. Auch hierzu wird Software für die Tasten und Makros sowie Einstellungen und Lichteffekte mitgeliefert.
Preise und Verfügbarkeit
Alle drei Mäuse sind ab sofort bei ausgewählten Fachhändlern in Europa verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für die SureFire Hawk Claw liegt bei 24,99 Euro, die der Condor Claw bei 26,99 Euro und bei der Eagle Claw sind es 25,99 Euro.
Weitere Informationen und Details zu den speziell für den Gaming-Bereich entwickelte SureFire Produkten stellt Verbatim Europe unter diesem Link3 bereit.
Links im Artikel:
1 https://www.surefire-gaming.com/2 https://www.verbatim.de/
3 https://www.surefire-gaming.com/
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.