ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/strom-sparender-router-von-zyxel,269595

Bis zu 300 MBit/s möglich

Strom sparender Router von Zyxel

Datum:26.11.2008
Auf dem neuesten Stand der WLAN-Technik befindet sich der Zyxel-Router "P-660HN-F1Z".

Der ADSL-Router "Zyxel P-660HN-F1Z" verfügt über eine einstellbare Zeitschaltuhr
Foto: Ronald Wiltscheck

Der neue Zyxel1-Router "P-660HN-F1Z" ist speziell auf den Annex A-Markt abgestimmt, also für analoge Telefonleitungen mit DSL-Anschluss geeigetet. Das ADSL 2+-Gerät ist mit der WLAN 802.11n-Draft 2.0-Technologie ausgerüstet und entspricht damit dem aktuellen drahtlosen Datenübertragungsstandard2. Denn mit diesem sind theoretisch Datenübertragungsraten von bis zu 300 MBit/s3 möglich.

Da drahtlose Netzwerke in der Regel nicht Tag und Nacht aktiv sein müssen, verfügt der ADSL-Router4 "Zyxel P-660HN-F1Z" über eine einstellbare Zeitschaltuhr. Zudem kann das WLAN-Modem über einen Knopf direkt ein- und ausgeschaltet werden. So lässt sich der Stromverbrauch5 einfach und effizient reduzieren.

Verschlüsselung per Tastendruck

Das Innenleben des Zyxel6-Geräts ist in einem weißen Gehäuse untergebracht. Mit vier Ports ausgestattet, ist der Router sowohl in Privathaushalten als kleinen Firmen einsatzfähig. Denn mittels WPS (Wi-Fi Protected Setup) wird einfach per Tastendruck der Key zur Verschlüsselung zwischen einem WLAN-Client und dem ZyXEL P-660HN-F1Z als Access-Point generiert und automatisch zwischen den Geräten ausgetauscht.

Am besten funktioniert die Verschlüsselung natürlich mit dem USB basierten WLAN7-Empfänger "Zyxel NWD-271N", der ebenfalls mit einem WPS-Button zur sicheren Datenübetragungin drahtlosen Netzwerken ausgestattet ist.

Das Zyxel-Modell "P-660HN-F1Z" kostet 109 Euro netto.
Foto: Ronald Wiltscheck

Mit Multi-ESSIDs (Extended Service Set IDentifiers) lassen sich auch mehrere unterschiedliche WLANs betreiben, etwa ein firmeninternes, mittels Key geschütztes Netzwerk, und ein öffentlichliche WLAN. Möchte man Gästen ebenfalls den Zugriff auf das Internet8 ermöglichen, wird einfach eine Besucher-ESSID verwendet. Interne Mitarbeiter benutzen eine andere ESSID mit WPA-Sicherheit. Dank WDS (Wireless Distribution System) ist der ADSL2+-Router von Zyxel damit auch in Funknetzwerken einsetzbar.

Mit der im Software-Umfang enthaltenen QoS-Funktionen (Quality-of-Service) können Gästen und Mitarbeitern unterschiedliche Netzwerkbandbreiten und Priorisierung zugeordnet werden. Das ist zum Beispiel bei IP-basierten Echtzeitanwendungen, wie Telefonie (VoIP) oder Videokonfernzen, nötig. Filetransfers (FTP) erhalten eine niedrigere Priorität als VPN-Verbindungen und produktive Applikationen innerhalb der Firma.

Mit individuell austauschbaren Antennen lassen sich auch funktechnisch ungünstige Räume gut ausleuchten. Hierbei hilft auch die MIMO -Technologie (Multiple Input/Multiple Output) zur Erhöhung der Funkreichweite.

Das Zyxel-Modell "P-660HN-F1Z" kostet9 109 Euro netto. (rw)

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/zone/zyxel/269408/index.html
2 https://www.channelpartner.de/zone/zyxel/269562/index.html
3 https://www.channelpartner.de/zone/zyxel/269298/index.html
4 https://www.channelpartner.de/zone/zyxel/269299/index.html
5 https://www.channelpartner.de/zone/zyxel/269432/index.html
6 https://www.channelpartner.de/zone/zyxel/269307/index.html
7 https://www.channelpartner.de/zone/zyxel/269307/index.html
8 https://www.channelpartner.de/zone/zyxel/269296/index.html
9 https://www.channelpartner.de/zone/zyxel/269385/index.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.